<data:blog.pageTitle/><data:blog.pageName/>

Götter

GötterGötter steht für Gottheiten polytheistischer oder fiktiver Religionen, Götterwelt oder Pantheon.

Die Götter der Griechen Mythologie

Die Götter der Griechen

Die Götter der Griechen ∗ Mythologie ∗ Olymp ∗ Griechenland - Hoch auf dem Berggipfel des Olympos in Griechenland - so war der Glaube der Griechen in alten Zeiten - thront im Kreis der Unsterblichen der weltbeherrschende Zeus, der Vater der Götter und Menschen. Er ist der Herr allen Lebens.
Götterdämmerung Sagen

Götterdämmerung

Götterdämmerung ∘ Nordische Sage ∘ Edda ∘ Ragnarök - Bei Menschen und Göttern herrschte tiefe Trauer, seit der Todespfeil Baldur ins Herz getroffen hatte. Nur die finsteren Riesen, die Unholde und die missgestalten Zwerge frohlockten, denn mit dem Erlöschen des Sonnenglanzes wuchs ihre Macht der Finsternis.
Sage vom Feigenbaum Sagen

Sage vom Feigenbaum

Sage vom Feigenbaum ∘ Indien ∘ Götter und Dämonen ∘ Belohnung - Die Götter (Devas) und die Dämonen (Asuras), beide Geschöpfe des Prajapati, stritten einst um die Herrschaft. Da gingen alle Bäume des Waldes zu den Asuras über, nur der Feigenbaum verließ die Götter nicht.
Mythos von der Datura Märchen

Mythos von der Datura

Mythos von der Datura - Märchen aus Mexiko - Huichol Schamane Götter - Im Datura-Rausch tanzen und fliegen die Menschen. Völker in allen Erdteilen nehmen Stechapfel zu sich, um den Wahnsinn zu erzeugen. Erwachsene lassen Kinder davon essen, damit sie ihnen versteckte Schätze an den Stellen zeigen, wo sie berauscht niedersinken. Datura verführt die Frauen, weissagt und lässt in die Zukunft sehen.