<data:blog.pageTitle/><data:blog.pageName/>

Essays

Essays – Der bzw. das Essay (Plural: Essays), auch Essai genannt, ist eine geistreiche Abhandlung, in der wissenschaftliche, kulturelle oder gesellschaftliche Phänomene betrachtet werden.

Frühlingsmorgen Essays

Frühlingsmorgen

Frühlingsmorgen ⋆ Leo Tolstoi ⋆ Natur Garten Park - Wie sehr sich die Menschen auch mühten, nachdem sich ihrer einige Hunderttausend auf einem kleinen Raum angesammelt hatten, die Erde, auf der sie sich drängten, zu verunstalten;
Rationalismus Essays

Rationalismus

Rationalismus ⋆ Wind of Change ⋆ Kaz Dziamka - Der Autor Kaz Dziamka, geboren und aufgewachsen in Polen, kam 1981 mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten. 1995 unterrichtete er am Albuquerque Technical Vocational Institute. Seit 1997 ist er Herausgeber des »American Rationalist«.
Vertrauen haben Essays

Vertrauen haben

Vertrauen haben ⋆ Otto Friedrich Bollnow ⋆ Beziehung Leben - Nur in einer Atmosphäre des Vertrauens kann sich menschliches Leben würdig und fruchtbar entfalten. Vertrauen hängt sprachlich mit 'Trauen' zusammen. Ich traue einem anderen Menschen, wenn ich sicher glaube, dass ich von ihm nichts Nachteiliges zu erwarten habe.
Leviathan der Tyrann Essays

Leviathan der Tyrann

Leviathan der Tyrann ⋆ Jeffrey A. Tucker ⋆ Glaube Ethik und Moral - Die letzten Jahre waren ein Lehrstück in Tyrannei. Ein mächtiger Hegemon aus Regierungen, Medien, Technologie-Konzernen und medizinischer Elite übernahm die Kontrolle über die meisten westlichen Nationen und setzte sich einfach über Gesetze, Traditionen und Bräuche von Milliarden von Menschen hinweg.
George Orwell 1984 Essays

George Orwell 1984

George Orwell 1984 ⋆ Literaturklassiker ⋆ Die Gedanken sind frei - George Orwells Literaturklassiker »1984« zeigt auf Meinungsfreiheit gegen totalitäre Herrschaft. »Big Brother is watching you« – Dieser Slogan ist längst auch zum Synonym für totale staatliche Überwachung geworden.