Sage – Eine Sage (v. ahd. saga, „Gesagtes“; Prägung durch die Brüder Grimm) ist, dem Märchen und der Legende ähnlich, eine zunächst auf mündlicher Überlieferung basierende, kurze Erzählung von fantastischen, die Wirklichkeit übersteigenden, Ereignissen.
Über die Verantwortung bei der Erziehung ⋆ Maghreb Sage - Es versteht sich, dass in Maghreb, wo so gründliches Augenmerk auf die Bildung der Jugend geworfen wird, ein edler Wettstreit zwischen den Vätern herrscht.
Von der Liebe eines Moslems und einer Christin - Maghreb Sage - Ein junger Moslem namens Hassan liebte eine kaum entknospte Christin namens Myriam. Der religiöse Eifer ihrer Sippen aber vereitelte ihre Vereinigung.
Aeneas ⋆ Römische Sage ⋆ Stammvater der Römer ⋆ Mythologie - In loderndem Brand und blutigem Kampfgetümmel war Troja, die herrliche Stadt am Ufer des Flusses Skamandros, in den Staub gesunken. Wer von den Trojanern dem Verderben entronnen war, den traf das harte Los der Sklaverei bei den siegreichen Griechen. Und nur wenige fanden das Glück in der Rettung.
Baldurs Tod ⋆ Nordische Sage ⋆ Gott der germanischen Mythologie - Baldur, Odins und Friggas Sohn, war der schönste und edelste unter den Göttern. Der blühende Jüngling, der Gott des Lichtes und des Frühlings, des Guten und des Gerechten, wurde von allen Asen am meisten geliebt.
Der Kaufmann ein Diener und der Tod - Maghreb Sage - Ein Kaufmann in Maghrebinien besaß zur Lust und Labe seines Alters einen wundervollen Rosengarten und einen Diener, ihn zu pflegen. Als er sich einmal in der kühlen Abendstunde in diesem Garten ergehen wollte...
Das unsichtbare Schloss ⋆ Sage aus Deutschland - Zwischen Schwerte und Wandhofen, wo jetzt die Wandhofer Heide ist, hat vor langer Zeit ein großes, prächtiges Schloss gestanden, von dessen früherer Geschichte aber nichts mehr bekannt ist.