<data:blog.pageTitle/><data:blog.pageName/>

Hermann Hesse

Hermann Hesse – Hermann Hesse, Pseudonym: Emil Sinclair (* 2. Juli 1877 in Calw; † 9. August 1962 in Montagnola, Schweiz; heimatberechtigt in Basel und Bern), war ein deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Dichter und Maler.

Was ist Wissen Wissen

Was ist Wissen

Was ist Wissen ∗ Siddhartha ∗ Hermann Hesse - Langsam blühte, langsam reifte in Siddhartha die Erkenntnis, dass Wissen, was eigentlich die Weisheit darstellt, seines langen Suchens Ziel ist. Wissen beziehungsweise Weisheit ist nichts anderes als eine Bereitschaft der Seele.
Vom einfältigen Gärtner Essays

Vom einfältigen Gärtner

Vom einfältigen Gärtner ∗ Hermann Hesse ∗ Salzburg ∗ Garten - Man stelle sich einen Garten vor, mit hunderterlei Bäumen, mit tausenderlei Blumen, hunderterlei Obst und hunderterlei Kräutern. Wenn nun der Gärtner dieses Gartens keine andere botanische Unterscheidung kennt als »essbar« und »Unkraut«, dann wird er mit neun Zehnteln seines Gartens nichts anzufangen wissen.
Zweidimensionale Tendenz Storys

Zweidimensionale Tendenz

Zweidimensionale Tendenz des Geistes ∘ Hermann Hesse ∘ Goldmund - Goldmund hob ein leeres Schneckenhaus auf, es klirrte schwach zwischen den Steinen und war ganz warm von der Sonne.
Denken ist kein Verharren Essays

Denken ist kein Verharren

Denken ist kein Verharren sondern Bewegung • Hermann Hesse - Selbsttäuschung ist ein Wort, Sie können statt dessen auch Mythus, Religion, Ahnung, Weltanschauung sagen. Was ist denn wirklich? Sie, ich, das Haus, das Dorf? Warum? Diese Rätsel sind unlösbar