<data:blog.pageTitle/><data:blog.pageName/>

Kunst

KunstKunst (ars) bezeichnet jede entwickelte Tätigkeit von Menschen, die auf Wissen, Übung, Wahrnehmung, Vorstellung und Intuition gegründet ist (Heilkunst). Im engeren Sinne werden damit Ergebnisse gezielter menschlicher Tätigkeit benannt, die nicht eindeutig durch Funktionen festgelegt sind. Nach Tasos Zembylas unterliegt der Formationsprozess des Kunstbegriffs einem ständigen Wandel.

Kunst Kunst

Kunst

Kunst - Eindruck Wirkung Bewusstsein These Ästhetik Verständnis - Kunst ist für den Kunstschaffenden Ausdruck in Form von Symbolen oder Symbolprozessen. Für ihn ist nur das Kunst, was er als Kunst versteht oder zur Kunst erklärt hat. Für den Betrachter oder Hörer andererseits ist Kunst Eindruck und Wirkung. Kunst ist für ihn nur das, was in seinem Bewusstsein als Kunst erscheint und wirkt.
Kalenderblatt Sommerblumen Kunst

Kalenderblatt Sommerblumen

Kalenderblatt Sommerblumen ⋆ Miniatur Kunst Mittelalter - Ein Blatt, bei dem die Blumen durch das - im Verhältnis zur Miniatur - große Format und durch ihre Leuchtkraft und Plastik das Auge des Betrachters auf sich ziehen.
Kalenderblatt Sommer Kunst

Kalenderblatt Sommer

Kalenderblatt Sommer ∗ Stundenbuch XV. Jahrhundert Mittelalter - Dieses dichterische Bild eines Bürgersonntags, das Johann Wolfgang von Goethe im Osterspaziergang beschwört, so könnte man sagen, findet in diesem Bild sein malerisches Gegenstück.
Kalenderblatt Juni Kunst

Kalenderblatt Juni

Kalenderblatt Juni - Aus einer Handschrift des XV. Jh. - Neben dem eigentlichen Thema, der Taufe Christi, wird hier das Motiv »Die Ernte« behandelt. Auf überraschende und reizvolle Weise hat hier der Künstler dem in einen Goldgrund verwobenen Kornfeld eine Raumwirkung gegeben, indem er kleine plastische Figuren hineinstreute, die das Korn und die riesigen Blumen schneiden.
Kalenderblatt Pfingsten Kunst

Kalenderblatt Pfingsten

Kalenderblatt Pfingsten ∘ Handschrift des XIV. Jahrhunderts - Diese Seite aus einer Handschrift des 14.(?) Jahrhunderts ist ein ganz besonderes Bild. Der Text und die Miniaturen werden von einem sehr reichen und schmückenden Beiwerk umrankt.