
Als es Nacht war ⋆ Oscar Wilde ⋆ Apotheose Fiktion
Es war Nacht und Er war allein.
Und Er sah in weiter Ferne die Mauern einer runden Stadt und ging darauf zu. Und im Nähertreten hörte Er die Tanzschritte freudiger Füße und den hellen Klang von Harfen.
Er trat in die Stadt und sah darin ein Haus, das ganz aus Marmor war, und schöne Marmorsäulen standen davor. Und Blumengewinde hingen an den Säulen und draußen gab es Fackeln aus Zedernholz.
Er ging hinein und kam in eine große Festhalle. Auf purpurnem Lager sah er einen Jüngling liegen, dessen Haar war mit roten Rosen bekränzt und seine Lippen waren rot von Wein.
Er trat hinter ihn, berührte ihn an der Schulter und fragte: »Warum lebst du so?«
Und der Jüngling dreht sich um und erkannte Ihn und antwortete: »Einst war ich ein Aussätziger, und Du hast mich geheilt. Wie anders sollte ich leben?«
Und Er schritt aus dem Haus durch die Stadt. Nach einer Weile sah Er eine Frau mit geschminktem Gesicht und bunten Gewändern.
Und hinter ihr schritt langsam ein Mann wie ein Jäger, und sein Kleid war vielfarbig. Ihr Gesicht war schön wie das eines Götzenbildes und das seine bleich vor Begierde.
Und Er folgte ihm langsam und sprach: »Warum siehst du so auf diese Frau?« Und der junge Mann drehte sich um, erkannte Ihn und sagte: »Ich war einst ein Blinder, und Du gabst mir mein Augenlicht wieder. Zu was sonst ist es nütze?«
Da lief Er vor und berührte das bemalte Gesicht der Frau und sprach: »Kennst du denn keinen anderen Weg als den der Sünde?« – Und sie drehte sich um, erkannte Ihn und lachte: »Du hast mir doch all meine Sünden vergeben und dieser Weg ist der Weg der Freude.«
Und Er ging aus der Stadt hinaus. Und als Er sie verlassen hatte, sah Er am Wegrand einen jungen Mann sitzen, der weinte.
Und Er ging auf ihn zu, berührte seine langen Locken und sprach ihn an: »Warum weinst Du?«
Und der junge Mann sah auf, erkannte Ihn und erwiderte: »Ich war gestorben, und Du hast mich vom Tode aufgeweckt – was soll ich anderes tun als weinen?«
P.S. Apotheose ist die Erhebung eines Menschen zu einem Gott oder Halbgott. Es bedeutet aber auch nur Verherrlichung oder Verklärung.
Als es Nacht war ⋆ Oscar Wilde ⋆ Apotheose Fiktion
Amazon-Home Amazon-Kids+ Bestseller English-Books Fachbücher Fashion Jugendbücher Kindle-Shop Prime-Student Schreibwaren Videospiele
Als es Nacht war ⋆ AVENTIN Storys

Als es Nacht war ⋆ Oscar Wilde ⋆ Apotheose Fiktion - Es war Nacht und Er war allein. Und Er sah in weiter Ferne die Mauern einer runden Stadt und ...
URL: https://aventin.de/als-es-nacht-war-oscar-wilde/
Autor: Oscar Wilde
4
Allegorien Anekdoten Aphorismen Balladen Essays Fabeln Gedichte Gleichnisse Historien Krimis Kultur Kunst Legenden Metamorphosen Musik Mythologie Märchen Novellen Orte Parabeln Personen Philosophie Psychologie Rätsel Sagen Satire Sonstiges Storys Video Weisheiten Wissen Zitate
Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie deren Cookie-Richtlinie, Haftung, Datenschutz mit Bestimmungen und Erklärung, Disclaimer und Privacy Policy vollständig zu.
Bewusstsein und Leben - Zitat
Gefühle kommen und gehen wie Wolken am Himmel. Das achtsame Atmen ist mein Anker im Hier und Jetzt. Thích Nhất Hạnh