<data:blog.pageTitle/><data:blog.pageName/>

Weihnachten

WeihnachtenWeihnachten, auch Weihnacht, Christfest oder Heiliger Christ genannt, ist im Christentum das Fest der Geburt Jesu Christi. Festtag ist der 25. Dezember, der Christtag, dessen Feierlichkeiten am Vorabend, dem Heiligen Abend (Heiligabend, Heilige Nacht, Christnacht, Weihnachtsabend), beginnen.

Die drei dunklen Könige Storys

Die drei dunklen Könige

Die drei dunklen Könige ⋆ Wolfgang Borchert ⋆ Kurzgeschichte - Er tappte durch die dunkle Vorstadt. Die Häuser standen abgebrochen gegen den Himmel. Der Mond fehlte und das Pflaster war erschrocken über den späten Schritt. Dann fand er eine alte Planke.
Das Ereignis Sonstiges

Das Ereignis

Das Ereignis von Bethlehem ⋆ Lukas Evangelium ⋆ Weihnacht - Es begab sich aber zu jener Zeit, dass ein Gebot vom Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt werden sollte . . . Und alle Menschen gingen, auf dass sie sich schätzen ließen, jeder in seine Stadt.
Perchten und Rauhnächte Wissen

Perchten und Rauhnächte

Perchten und Rauhnächte ∘ Weihnachten bis Heilig Drei König - Mit dem Heiligen Abend tritt das Jahr nach alten Überlieferungen in die Zeit der zwölf Rauh-, Rauch-, oder Losnächte ein. Die Zeit dauert bis zum Dreikönigsfest am 6. Januar.
Weihnachten mit Äpfeln Anekdoten

Weihnachten mit Äpfeln

Weihnachten mit Äpfeln ∘ Katrín Gudjónsdóttir ∘ Erinnerung - Die rechte Weihnachtsstimmung kam bei uns ab dem Tag auf, an dem Papa die Weihnachtsäpfel kaufte. Es war das Jahr 1960.