<data:blog.pageTitle/><data:blog.pageName/>

Teufel

Teufel – Der Teufel (diavulus, diabulus, diabolus von griechisch διάβολος diábolos „Verleumder“) ist eine das Böse verkörpernde Gestalt. In verschiedenen Religionen, wie dem Christentum und im Islam ist es ein als eigenständig und übernatürlich angesehenes Wesen.

Der überlistete Teufel Sagen

Der überlistete Teufel

Der überlistete Teufel ⋆ Sage aus Soest ⋆ Deutschland - In Soest lebte ein Schuster, ein armer Tropf zwar, aber ein Kerl, der nicht auf den Kopf gefallen war. Obwohl er sein Handwerk verstand wie nur wenige in der Stadt, gelang es ihm nicht, auf einen grünen Zweig zu kommen.
Mein Kind sprach der Teufel Fabeln

Mein Kind sprach der Teufel

Mein Kind sprach der Teufel ⋆ Peter Rosegger ⋆ Fabel ⋆ Phrase - Ob Peter Rosegger (1843-1918) die Fabel erdichtete oder ob er sie von den alten Griechen übernommen hat, kann nicht mehr festgestellt werden.
Mond und Teufel Märchen

Mond und Teufel

Mond und Teufel ⋆ August von Löwis ⋆ Märchen aus Norwegen - Altvater hatte schon die ganze Welt erschaffen, aber noch war sein Werk nicht vollkommen, wie es sein sollte, denn es mangelte der Welt an reichlichem Licht. Des Tages wandelte die Sonne ihre Bahn am himmlischen Zelt, aber wenn sie abends unterging, so deckte tiefe Finsternis Himmel und Erde. Alles, was geschah, verbarg sodann die Nacht.
Gott und der Teufel Märchen

Gott und der Teufel

Gott und der Teufel ∘ Märchen aus Rumänien ∘ Adam und Eva - Als Gott die Erde fertig erschaffen hatte, begann er mit dem Teufel zu sprechen: »Du, der du nicht mein Bruder bist, was für einen Sinn hat diese große und schöne Erde, so vielfältig sie geschmückt auch ist, wenn sich nichts darauf bewegt, höchstens der Wind und nichts sonst.«
Die Versuchung Parabeln

Die Versuchung

Die Versuchung des Eremiten ∘ Oscar Wilde ∘ Satan und der Neid - Als der Teufel einmal die Libysche Wüste durchquerte, gelangte er an einen Ort, wo ein paar kleine Dämonen einen heiligen Einsiedler mit Vorstellungen von den sieben Todsünden quälten.