<data:blog.pageTitle/><data:blog.pageName/>

Bertolt Brecht

Bertolt BrechtBertolt Brecht (auch Bert Brecht; * 10. Februar 1898 als Eugen Berthold Friedrich Brecht in Augsburg; † 14. August 1956 in Ost-Berlin) war ein einflussreicher deutscher Dramatiker, Librettist und Lyriker des 20. Jahrhunderts.

Lied vom Wasserrad Balladen

Lied vom Wasserrad

Lied vom Wasserrad ∗ Bertolt Brecht ∗ Ballade - Von den Großen dieser Erde melden uns die Heldenlieder: Steigend auf so wie Gestirne gehn sie wie Gestirne nieder. Das klingt tröstlich, und man muss es wissen. Nur für uns, die wir sie nähren müssen, ist das leider immer ziemlich gleich gewesen. Aufstieg oder Fall: wer trägt die Spesen?
Das Lied der Polly Peachum Balladen

Das Lied der Polly Peachum

Das Lied der Polly Peachum ∗ Dreigroschenoper ∗ Bertolt Brecht - Einst glaubte ich, als ich noch unschuldig war - und das war ich einst grad so wie du - Vielleicht kommt auch zu mir einmal einer Und dann muss ich wissen, was ich tu.
Bertolt Brecht am Ammersee Orte

Bertolt Brecht am Ammersee

Bertolt Brecht am Ammersee ∗ Eine literarische Dampflokreise nach Schondorf und Utting mit der Ammersee-Dampfbahn - Steigen Sie ein zu einer literarisch-musikalischen Reise von Augsburg nach Schondorf und Utting.
Moritat Mackie Messer Balladen

Moritat Mackie Messer

Moritat Mackie Messer - Bertolt Brecht - Dreigroschenoper - Und der Haifisch, der hat Zähne und die trägt er im Gesicht, und Macheath, der hat ein Messer, doch das Messer sieht man nicht. An der Themse grünem Wasser fallen plötzlich Leute um. Es ist weder Pest noch Cholera, doch es heißt: Macheath geht um.
Kriegslied Balladen

Kriegslied

Kriegslied - Dreigroschenroman - Bertolt Brecht - Ballade - Und sie zogen hinein in den Krieg Und sie mussten Patronen haben Und es fanden sich allerhand nette Leute Die ihnen Patronen gaben.