<data:blog.pageTitle/><data:blog.pageName/>

Europa

EuropaEuropa ist ein Erdteil, der sich über das westliche Fünftel der eurasischen Landmasse erstreckt. Obwohl es geographisch gesehen nur ein Subkontinent ist, der mit Asien zusammen den Kontinent Eurasien bildet, wird es historisch und kulturell begründet oft als eigenständiger Kontinent betrachtet.

Rationalismus Essays

Rationalismus

Rationalismus ⋆ Wind of Change ⋆ Kaz Dziamka - Der Autor Kaz Dziamka, geboren und aufgewachsen in Polen, kam 1981 mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten. 1995 unterrichtete er am Albuquerque Technical Vocational Institute. Seit 1997 ist er Herausgeber des »American Rationalist«.
Das Klima in Europa Wissen

Das Klima in Europa

Das Klima in Europa ⋆ Das Klima in Europa war während des größten Teils der Menschheitsgeschichte wesentlich milder. Eine in Bernstein eingeschlossene fossile Blume hatte 150 Jahre lang eine falsche Identität.
Der Traumwunschbaum Märchen

Der Traumwunschbaum

Der Traumwunschbaum ∘ Märchen aus Europa ∘ Drache Amulett - Es war einmal ein kleiner Junge, der hieß Sebastian. Er war 10 Jahre alt und las für sein Leben gern. Eines seiner Lieblingsbücher handelte von einem Ritter in einer glänzenden Rüstung, ganz aus Metall, einem alten weisen Zauberer mit einem spitzen Hut und langem Bart und einem noch sehr viel älteren bösen Drachen mit langen gefährlichen Zähnen, der Feuer spucken konnte.
Wie Norwegen entstand Sagen

Wie Norwegen entstand

Wie Norwegen entstand ∗ Nordische Sage ∗ Berge und Meer - Hoch im Norden Europa's geht eine Sage, dass Gott, als er die Erde geschaffen hatte und fertig war mit seinem Werk, plötzlich in seinem Nachsinnen durch den Fall eines ungeheuren Körpers, der in die Fluten des Weltmeeres stürzte, gestört wurde.
Hühnchen und Hähnchen Fabeln

Hühnchen und Hähnchen

Hühnchen und Hähnchen ~ Osteuropa ~ Fabel ~ Warten können - Das Hühnchen hatte warten gelernt, aber das Hähnchen nicht. Einst kamen sie in einen Garten voll halbreifer Johannisbeeren. Da sagte das Hühnchen: »Lass uns warten, bis sie reif sind; dann wollen wir wieder hierher gehen und sie essen.«