Das Klima in Europa war früher wesentlich milder als jetzt
Das Klima in Europa war während des größten Teils der Menschheitsgeschichte wesentlich milder als jetzt.
Eine in Bernstein eingeschlossene fossile Blume hatte 150 Jahre lang eine falsche Identität. Eva-Maria Sadowski, Postdoktorandin am Naturhistorischen Museum in Berlin, hatte kein bestimmtes Ziel vor Augen, als sie sich entschloss, die größte jemals in Bernstein konservierte fossile Blume zu untersuchen.
Die Blume war 2,5 cm breit – dreimal größer als die nächstgrößte Blüte, die jemals in Bernstein konserviert wurde. Sie beschloss daher einmal zu sehen, was 150 Jahre technologischer Fortschritt über Stewartia kowalewskii enthüllen könnte.
Nachdem sie die fossile Blume in der Hand hatte, polierte sie den Bernsteinblock mit einem feuchten Ledertuch und Zahnpasta – eine Technik, die sie sich von ihrem Doktorvater Alexander Schmidt angeeignet hatte, der einige seiner Methoden von einem Zahnarzt erlernt hatte.
Zum Vorschein kam eine ganz andere Gattungsgruppe, als 1872 bestimmt worden war: Symplocos, eine Gattung blühender Sträucher und kleiner Bäume, die heute in Europa nicht mehr vorkommt, aber im modernen Ostasien weithin verbreitet ist.
Dies wirft ein Licht darauf, wie sich das Klima der Erde in den letzten Millionen Jahren verändert hat. Die Anwesenheit von Symplocos zeigt damit auf, dass das Klima im alten Europa früher wesentlich milder war als während des größten Teils der Menschheitsgeschichte.
Dieser Artikel erschien ursprünglich in der New York Times.
Das Klima in Europa war früher wesentlich milder als jetzt
Amazon-Home Amazon-Kids+ Bestseller English-Books Fachbücher Fashion Jugendbücher Kindle-Shop Prime-Student Schreibwaren Videospiele
Das Klima in Europa ⋆ AVENTIN Storys

Das Klima in Europa ⋆ Das Klima in Europa war während des größten Teils der Menschheitsgeschichte wesentlich milder. Eine in Bernstein ...
URL: https://aventin.de/das-klima-in-europa/
Autor: Carola Radke
4
Allegorien Anekdoten Aphorismen Balladen Essays Fabeln Gedichte Gleichnisse Historien Krimis Kultur Kunst Legenden Metamorphosen Musik Mythologie Märchen Novellen Orte Parabeln Personen Philosophie Psychologie Rätsel Sagen Satire Sonstiges Storys Video Weisheiten Wissen Zitate
Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie deren Cookie-Richtlinie, Haftung, Datenschutz mit Bestimmungen und Erklärung, Disclaimer und Privacy Policy vollständig zu.
Bewusstsein und Leben - Gesundheit
Durch bewusstes Leben wird die Harmonie im Menschen gefördert, was seiner körperlichen und geistigen Gesundheit mehr als zugute kommt. Jeder Mensch trägt selbst die Verantwortung für die Gesundheiterhaltung von seinem Körper und Geist.