Natur

Natur – Das Wort Natur (lateinisch natura von nasci „entstehen, geboren werden“, griech. semantische Entsprechung φύσις, physis, vgl. „Physik“) bezeichnet in der Regel das, was nicht vom Menschen geschaffen wurde.

Galileo Galilei Essays

Galileo Galilei

Galileo Galilei ⋆ Naturwissenschaft und Klimawandel - Galileo Galilei (* 15. Februar 1564 in Pisa; † 8. Januar 1642 in Arcetri bei Florenz) war ein italienischer Universalgelehrter, Physiker, Astrophysiker, Mathematiker, Ingenieur, Astronom, Philosoph und Kosmologe.
Osterspaziergang Gedichte

Osterspaziergang

Osterspaziergang ⋆ Johann Wolfgang von Goethe ⋆ Gedicht - Vom Eis befreit sind Strom und Bäche Durch des Frühlings holden, belebenden Blick, Im Tal grünt der Hoffnung Glück; Der alte Winter, in seiner Schwäche, Zog sich in raue Berge zurück.
Frühlingsmorgen Essays

Frühlingsmorgen

Frühlingsmorgen ⋆ Leo Tolstoi ⋆ Natur Garten Park - Wie sehr sich die Menschen auch mühten, nachdem sich ihrer einige Hunderttausend auf einem kleinen Raum angesammelt hatten, die Erde, auf der sie sich drängten, zu verunstalten;
Nachhaltige Landwirtschaft  Wissen

Nachhaltige Landwirtschaft 

Nachhaltige Landwirtschaft und flächengebundene Tierhaltung - Als nachhaltige Landwirtschaft wird die ökologische und zukunftsorientierte Bewirtschaftung einer landwirtschaftlichen Fläche bezeichnet.