<data:blog.pageTitle/><data:blog.pageName/>

Erkenntnis

Erkenntnis – Für den Begriff Erkenntnis wird als der Prozess und das Ergebnis eines durch Einsicht oder Erfahrung gewonnenen Wissens bezeichnen.

Erkenne dich selbst Orte

Erkenne dich selbst

Erkenne dich selbst ⋆ Leitspruch des Apoll ⋆ Delphi - Ursprünglich waren die Orakel in Griechenland Gaia, der Mutter Erde, geweiht, denn sie gilt von Anbeginn der Welt als die Schöpferin allen Lebens. Um sie um Rat zu fragen, musste man tief in die Erde hineinhorchen, und das geschah am besten dort, wo es Höhlen und Felsspalten gab.
Was ist Wissen Wissen

Was ist Wissen

Was ist Wissen ∗ Siddhartha ∗ Hermann Hesse - Langsam blühte, langsam reifte in Siddhartha die Erkenntnis, dass Wissen, was eigentlich die Weisheit darstellt, seines langen Suchens Ziel ist. Wissen beziehungsweise Weisheit ist nichts anderes als eine Bereitschaft der Seele.
Wer bist du Aphorismen

Wer bist du

Wer bist du - Anthony de Mello - Leben und Selbsterkenntnis - Kleine Weisheitsgeschichte - Es war einmal eine Frau, die lag schon lange im Koma. Auf einmal erschien es ihr, als sei sie schon tot, als wäre sie im Himmel und würde vor einem Richterstuhl stehen.
Augustinus von Hippo Personen

Augustinus von Hippo

Augustinus von Hippo - Numidischer Kirchenlehrer - Person - Leben und Werk - Augustinus wurde im Jahr 354 n. Chr. im heutigen Algerien geboren. Er studierte in Nordafrika und schloss seine Studien in Karthago ab.
Der Elefant und die Blinden Parabeln

Der Elefant und die Blinden

Der Elefant und die Blinden - Parabel - Nikos Kazantzakis - Es war einmal ein kleines Dorf am Rand der Wüste. Alle Einwohner dieses Dorfes waren blind. Eines Tages kam dort der König des Landes mit seinem Heer vorbei und der ritt auf einem gewaltigen Elefanten.