<data:blog.pageTitle/><data:blog.pageName/>

Mann

Mann – Das Wort Mann bezeichnet einen männlichen erwachsenen Menschen und bezieht sich im ursprünglichen Sinne auf das biologische Geschlecht, im modernen Sprachgebrauch auch auf die Geschlechtsidentität, etwa bei transgender Personen, die sich als Mann identifizieren. Männliche Kinder und Jugendliche werden als Jungen bezeichnet (auch Knaben, Buben).

Die Schlange Fabeln

Die Schlange

Die Schlange ∗ Fabel aus Afrika ∗ Schlange und weißer Mann - Es war einmal ein Weißer, so erzählt man, der traf eine Schlange, auf die ein großer Stein gefallen war, so dass sie sich nicht mehr aufrichten konnte. Da hob der Weiße den Stein von der Schlange auf. Als er ihn aber aufgehoben hatte, wollte die Schlange ihn beißen.
Als ein Mann sein Pferd verlor Fabeln

Als ein Mann sein Pferd verlor

Als ein Mann sein Pferd verlor ⋆ Fabel China ⋆ Glück und Unglück - Vor sehr langer Zeit lebte ein Mann in China an der Großen Mauer. Er war ein einfacher Landmann und besaß nur ein Pferd. Dieses Pferd war daher sehr wertvoll für ihn. Da lief ihm das Tier eines Tages davon.
Ein Mann und seine Freundinnen Fabeln

Ein Mann und seine Freundinnen

Ein Mann und seine Freundinnen ∙ Fabel von Aesop ∙ Schicksal - Ein Mann in den mittleren Jahren hatte zwei Freundinnen bzw. Geliebte: eine junge und eine alte. Die ältere Freundin schämte sich vor den anderen Leuten, mit einem jüngeren Mann zusammen zu sein, und schnitt ihm immer wieder seine schwarzen Haare ab, wenn er sie besuchte.
Mann und Bogen Fabeln

Mann und Bogen

Mann und Bogen ∘ Gotthold Ephraim Lessing ∘ Fabel ∘ Verzierung - Ein Mann hatte einen wirklich trefflichen Bogen aus Ebenholz, mit dem er sehr weit und treffsicher schießen konnte. Er hielt ihn für ungemein wertvoll.
Der kleine Mann Fabeln

Der kleine Mann

Der kleine Mann ∘ Fabel aus Amerika ∘ Größe Körper & Verstand - Einmal lebte ein sehr kleiner Mann in den Sümpfen am Mississippi. Stand er neben anderen Menschen, selbst wenn die nicht sehr groß waren, so reichte er ihnen nur bis zu den Knien.