
Warum es keinen Krieg geben darf – China Märchen
Als ein Krieg zwischen zwei benachbarten Völkern unvermeidlich schien, schickten die feindlichen Feldherrn Späher aus, um zu erkunden, wo man am leichtesten in das Nachbarland einfallen könne.
Als die Kundschafter dann zurück kehrten, berichteten sie ihren Vorgesetzten, dass es nur eine Stelle an der Grenze gäbe, wo man in das andere Land einzubrechen könne.
»Aber dort«, so sagten sie, »wohnt ein braver kleiner Bauer in einem kleinen Haus mit seiner anmutigen Frau. Sie lieben einander und es heißt, dass sie die glücklichsten Menschen auf der Welt seinen, da sie ein Kind hätten. Wenn wir nun über das kleine Grundstück in das Feindesland einmarschieren, dann würden wir das große Glück zerstören. Also darf es keinen Krieg geben.«
Das sahen die Feldherren dann auch ein, und der Krieg unterblieb, wie jeder vernünftige Mensch begreifen kann.
Warum es keinen Krieg geben darf – China Märchen
Warum es keinen Krieg geben darf ⋆ AVENTIN Storys

Warum es keinen Krieg geben darf - China Märchen - Ernst Penzoldt - Als ein Krieg zwischen zwei benachbarten Völkern unvermeidlich schien, schickten die feindlichen Feldherrn Späher aus, um zu erkunden, wo man am leichtesten in das Nachbarland einfallen könne
URL: https://aventin.de/warum-es-keinen-krieg-geben-darf/
Autor: Ernst Pezoldt
4
Allegorien Anekdoten Aphorismen Balladen Essays Fabeln Gedichte Gleichnisse Historien Krimis Kultur Kunst Legenden Metamorphosen Musik Mythologie Märchen Novellen Orte Parabeln Personen Philosophie Psychologie Rätsel Sagen Satire Sonstiges Storys Video Weisheiten Wissen Zitate
Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie deren Cookie-Richtlinie, Haftung, Datenschutz mit Bestimmungen und Erklärung, Disclaimer und Privacy Policy vollständig zu.
Frieden gibt es nur ohne Krieg. WORLD BEYOND WAR ist eine globale und gewaltfreie Bewegung zur Beendigung des Krieges und zur Schaffung eines gerechten und nachhaltigen Friedens.