<data:blog.pageTitle/><data:blog.pageName/>

Täuschung

Täuschung – Durch Täuschung wird eine Fehlvorstellung (Irrtum) durch nicht der Wahrheit oder Wirklichkeit entsprechende Umstände oder Sinneswahrnehmungen hervorgerufen, die zu einer verkehrten Auffassung eines Sachverhalts führen.

Mein Kind sprach der Teufel Fabeln

Mein Kind sprach der Teufel

Mein Kind sprach der Teufel ⋆ Peter Rosegger ⋆ Fabel ⋆ Phrase - Ob Peter Rosegger (1843-1918) die Fabel erdichtete oder ob er sie von den alten Griechen übernommen hat, kann nicht mehr festgestellt werden.
Lügen in der Politik Essays

Lügen in der Politik

Lügen in der Politik ∘ John J. Mearsheimer ∘ Politikwissenschaftler - Was Lügen, Propaganda und Fake News die letzten Jahrzehnte sowohl auf nationaler wie auch auf internationaler Ebene angerichtet haben, lässt sich leicht rekapitulieren. Das Schlimme dabei ist, dass das Vertrauen in der Gesellschaft verloren gegangen ist. Das ist ein großes Übel.
Schlange und Froschkönig Fabeln

Schlange und Froschkönig

Schlange und Froschkönig - Fabel aus Indien - List und Täuschung - Ein Frosch sah am Ufer eines Teiches eine Schlange liegen. »Warum liegst du hier so faul herum?« fragte er sie, »und gehst nicht auf Beute aus?« »Ach, mein Freund«, antwortete die Schlange, »dazu fehlt mir die Zeit, denn ich bin verdammt, Frösche zu tragen!«
Der mit Salz beladene Esel Fabeln

Der mit Salz beladene Esel

Der mit Salz beladene Esel – Aesop Fabel – Täuschung - Ein mit Salz schwer beladener Esel musste durch einen Fluss, fiel hin und blieb einige Augenblicke behaglich in der kühlen Flut liegen.