<data:blog.pageTitle/><data:blog.pageName/>

Sprache

Sprache – Unter Sprache versteht man alle komplexen Systeme der Kommunikation. Darunter fallen die natürlichen Sprachen sowie auch konstruierte Sprachen.

Kaufmann und Papagei Balladen

Kaufmann und Papagei

Kaufmann und Papagei ⋆ Ballade aus dem Orient - Ein Kaufmann einen Papagei besaß, in Sang und Rede wohl erfahren. Der saß als Wächter an des Ladens Pforte und sprach zu jedem Kunden kluge Worte. Der Menschenkinder Sprache kannte er, doch auch seinesgleichen Weisen verstand er.
Zaubermacht der Sprache Psychologie

Zaubermacht der Sprache

Zaubermacht de Sprache ∘ R.M.F ∘ Alltagspsychologie - Lassen sie uns zurück blicken auf das merkwürdige, auf Wellen der Luft sich bewegende, in krausen Zeichen sich verfestigende, unablässig sich wandelnde und doch eine Wirklichkeit erschließende Gebilde, das sich uns als die Sprache darstellt.
Abstrakte Überwelt der Sprache Psychologie

Abstrakte Überwelt der Sprache

Abstrakte Überwelt der Sprache ∘ R.M.F ∘ Alltagspsychologie - Die Sprache ist nicht bloß klingender Ausdruck, nicht bloß hörbare Symbolik dessen, was in unserem Inneren vor sich geht, die Worte strahlen nicht bloß von uns aus, wie das Licht von einer Lampe, nein, sie lösen sich los vom Ich und erhalten eine eigene Existenz.
Sprache und Sprachen Psychologie

Sprache und Sprachen

Sprache und Sprachen ∘ R.M.F ∘ Alltagspsychologie - Die Sprache? Gibt es die Sprache überhaupt? Hat es sie je gegeben? Musste der Sonnentempel von Babel einstürzen, damit die Einheit der Sprache zerstört wurde? Über sechstausend Sprachen hat man bereits nachgewiesen, und manche Forscher zählen noch weit mehr. Aber genügt das?
Psychologie der Sprache Psychologie

Psychologie der Sprache

Psychologie der Sprache ∘ R.M.F ∘ Alltagspsychologie - Von allen Möglichkeiten des Ausdrucks und der Symbolik hat die kunstvollste Durchbildung jenes System klingender Ausdrucksbewegungen gefunden, das es unternimmt, die ganze Welt in seine Netze einzufangen, ja das als »Logos« sich zum Urgrund alles Denkens und Seins proklamiert hat: die Sprache.