<data:blog.pageTitle/> <data:blog.pageName/>

Junge

Junge – Ein Junge oder Bub oder Knabe, vereinzelt auch Bursch(e) oder Bube, ist ein junger Mensch männlichen Geschlechts, der das Erwachsenenalter noch nicht erreicht hat, also ein männliches Kind oder ein männlicher Jugendlicher. Junge (Plur. Jungen) wird z.B. auch noch für die Jungen  (Nachwuchs) eines Vogels verwendet.

Knobel Rätsel ⋆ Ein Ehepaar Rätsel

Knobel Rätsel ⋆ Ein Ehepaar

Knobel Rätsel ⋆ Ein Ehepaar hat mehrere Kinder, Jungen und Mädchen. Jedes Mädchen hat ebenso viele Schwestern wie Brüder, jeder Junge dagegen nur halb so viele Brüder wie Schwestern. Wie viele Jungen und Mädchen sind es?
Robin Goodfellow Märchen

Robin Goodfellow

Robin Goodfellow ⋆ Märchen aus England ⋆ Geister und Elfen - Einstmals, vor vielen, vielen Jahren, gab es zahlreiche freundliche Geister, die Elfen genannt wurden. Zu einer süßen Melodie tanzten sie auf grünen Hügeln wunderschöne Reigen. Manchmal waren sie unsichtbar, mitunter aber nahmen sie die verschiedensten Gestalten an.
Meersalz Sagen

Meersalz

Meersalz ⋆ Europa Sage ⋆ Wie das Salz ins Meer gekommen ist - Es war einmal ein lieber, wackerer Junge, der hatte nichts weiter auf Erden als eine blinde Großmutter und ein helles Gewissen.
Der Junge im Boot Storys

Der Junge im Boot

Der Junge im Boot ~ Bernd Saal ~ Einsamkeit und Traurigkeit - Es war einmal ein ganz normaler Junge, der in einer ganz normalen Stadt aufwuchs. Dort gab es eine Schule und ein Rathaus, eine Kirche, einen Bäcker, einen Metzger und einen Supermarkt.
Der Rabe und seine Jungen Fabeln

Der Rabe und seine Jungen

Der Rabe und seine Jungen - Leo Tolstoi - Fabel - Auf einer Insel, mitten im Meer, baute ein Rabe sein Nest. Die Insel war klein, und als seine Jungen aus den Eiern geschlüpft waren, fand er nach einziger Zeit nicht mehr genug Futter für sich und die Seinen. Er beschloss daher, zum Festland zurückzukehren.
Vom einarmigen Jungen Parabeln

Vom einarmigen Jungen

Vom einarmigen Jungen - Parabel - Judo - Es war einmal ein Junge, der war mit nur einem Arm auf die Welt gekommen, der linke fehlte ihm. Der Junge interessierte sich aber sehr für den Kampfsport. Daher bat er auch seine Eltern so lange, bis sie ihm erlaubten, Unterricht in Judo nehmen zu dürfen. Diese sahen zwar wenig Sinn darin, dass er mit seiner Behinderung gerade diesen Sport wählte, aber dennoch gaben sie seiner Bitte nach.