
Der Igel und der Maulwurf – Fabel Aesop – Gastfreundschaft
Der Igel spürte, dass der Winter sich nahte, und bat daher den Maulwurf, ihm ein Plätzchen in seiner Höhle einzuräumen, damit er in der kalten Jahreszeit gegen die Kälte geschützt sei.
Der Maulwurf hatte nichts dagegen, doch kaum hatte er dem Igel Einlass gewährt, machte es sich dieser sehr bequem, breitete sich aus, und sein Wirt stach sich alle Augenblicke, bald hier, bald da, an den Stacheln seines neuen Gastes.
Jetzt erst erkannte der arme Maulwurf seine übereilte Gastfreundschaft, schwur gegenüber seinem Gast hoch und teuer, dass ihm dies unerträglich sei und bat den Igel wieder hinauszugehen, weil seine viel zu kleine Wohnung unmöglich beide fassen könne.
Der Igel aber lachte nur und sprach: »Wem es hier nicht gefällt, der ziehe eben aus! Ich für meine Person bin hier sehr wohl zufrieden und werde da auch bleiben.«
Lehre: Es kann keiner in Frieden leben, wenn es dem schlimmen Mitbewohner nicht gefällt!
Der Igel und der Maulwurf – Fabelvariation nach Aesop – Gastfreundschaft Besuch
Amazon-Home Amazon-Kids+ Bestseller English-Books Fachbücher Fashion Jugendbücher Kindle-Shop Prime-Student Schreibwaren Videospiele
Der Igel und der Maulwurf ⋆ AVENTIN Storys

Der Igel und der Maulwurf – Fabelvariation nach Aesop – Gastfreundschaft Besuch - Der Igel spürte, dass der Winter sich nahte, und bat daher den Maulwurf ...
URL: https://aventin.de/der-igel-und-der-maulwurf/
Autor: Fabelvariation nach Aesop
5
Allegorien Anekdoten Aphorismen Balladen Essays Fabeln Gedichte Gleichnisse Historien Krimis Kultur Kunst Legenden Metamorphosen Musik Mythologie Märchen Novellen Orte Parabeln Personen Philosophie Psychologie Rätsel Sagen Satire Sonstiges Storys Video Weisheiten Wissen Zitate
Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie deren Cookie-Richtlinie, Haftung, Datenschutz mit Bestimmungen und Erklärung, Disclaimer und Privacy Policy vollständig zu.
Bewusstsein und Leben - Zitat
Gefühle kommen und gehen wie Wolken am Himmel. Das achtsame Atmen ist mein Anker im Hier und Jetzt. Thích Nhất Hạnh