
Das Wiesel und die Göttin Aphrodite – Aesop – Wesen und Charakter
Ein Wiesel, das sich in einen schönen jungen Mann verliebt hatte, betete zu Aphrodite, dass sie es in eine Frau verwandle. Die Göttin hatte Mitleid mit dem Wiesel und seinem Liebeskummer.
Daher verwandelte Aphrodite das Wiesel in ein schönes Mädchen. Und so kam es, dass der junge Mann das Mädchen sah, sich in sie verliebte und als Frau nach Hause führte.
Als die beiden in ihrem Schlafzimmer saßen, wollte Aphrodite wissen, ob das Wiesel, dessen Körper verwandelt war, auch sein Wesen verändert habe.
Aphrodite ließ daher eine Maus in das Zimmer laufen. Das Mädchen aber vergaß alles, was mit ihm geschehen war, sprang aus dem Bett, verfolgte die Maus und wollte sie fressen.
Da ärgerte sich die Göttin Aphrodite sehr über das Wiesel und gab ihm seine ursprüngliche Gestalt wieder zurück.
Lehre: Es liegt in der Natur aller Wesen ihrer Bestimmung zu folgen.
Das Wiesel und die Göttin Aphrodite – Aesop Fabel – Wesen und Charakter
Werbung
Das Wiesel und die Göttin Aphrodite ⋆ AVENTIN Storys

Das Wiesel und die Göttin Aphrodite - Aesop Fabel - Wesen und Charakter - Ein Wiesel, das sich in einen schönen jungen Mann verliebt hatte, betete zu Aphrodite, dass sie es in eine Frau verwandle. Die Göttin hatte Mitleid mit dem Wiesel und seinem Liebeskummer.
URL: https://aventin.de/das-wiesel-und-die-goettin-aphrodite/
Autor: Aesop
4
Allegorien Anekdoten Aphorismen Balladen Essays Fabeln Gedichte Gleichnisse Historien Krimis Kultur Kunst Legenden Metamorphosen Musik Mythologie Märchen Novellen Orte Parabeln Personen Philosophie Psychologie Rätsel Sagen Satire Sonstiges Storys Video Weisheiten Wissen Zitate
Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie deren Cookie-Richtlinie, Haftung, Datenschutz mit Bestimmungen und Erklärung, Disclaimer und Privacy Policy vollständig zu.
Frieden gibt es nur ohne Krieg. WORLD BEYOND WAR ist eine globale und gewaltfreie Bewegung zur Beendigung des Krieges und zur Schaffung eines gerechten und nachhaltigen Friedens.