<data:blog.pageTitle/> <data:blog.pageName/>

Vernunft

VernunftVernunft bezeichnet ein durch Denken bestimmtes geistiges menschliches Vermögen zur Erkenntnis. Sie wird vom Verstand abgegrenzt, der durch Beobachtung und Erfahrung Sachverhalte erfasst und der Vernunft die Fähigkeit verleiht, allgemein gültige Zusammenhänge durch Schlussfolgerungen zu erschließen, ihre Bedeutung zu erkennen und Regeln sowie Prinzipien aufzustellen.

Der Wanderer und die Schlange Fabeln

Der Wanderer und die Schlange

Der Wanderer und die Schlange - Aesop Fabel - Mitleid und Empathie - Ein Wanderer fand im Schnee eine frosterstarrte Schlange und barg die Bewusstlose voll Mitleid an seiner Brust, um sie aufzuwärmen.
Rationalismus Essays

Rationalismus

Rationalismus ⋆ Wind of Change ⋆ Kaz Dziamka - Der Autor Kaz Dziamka, geboren und aufgewachsen in Polen, kam 1981 mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten. 1995 unterrichtete er am Albuquerque Technical Vocational Institute. Seit 1997 ist er Herausgeber des »American Rationalist«.
Vernunft und Unvernunft Gedichte

Vernunft und Unvernunft

Vernunft und Unvernunft beim Menschen ~ Friedrich von Logau - Seine Eigenschaft und Art bekam ein jedes Tier, und wie sie einmal war, so bleibt sie für und für; der Löwe, der bleibt beherzt, der Hase, der bleibt scheu, der Fuchs, der bleibt schlau, der Hund, der bleibt treu, der Mensch nur wandelt sich...
Grenze der praktischen Philosophie Philosophie

Grenze der praktischen Philosophie

Grenze der praktischen Philosophie ∘ Immanuel Kant ∘ Vernunft - Alle Menschen denken sich dem Willen nach als frei. Daher kommen alle Urteile über Handlungen als solche, die hätten geschehen sollen, ob sie gleich nicht geschehen sind.
Der Riese Prokrustes Storys

Der Riese Prokrustes

Der Riese Prokrustes und die Gerechtigkeit - Friedrich Dürrenmatt - Im Landstrich Korydallos lebten ebenso viele Riesen wie normal gewachsene Menschen, wobei es naturgemäß dazu kam, dass die großgewachsenen Menschen, die Riesen also, die kleineren Menschen unterjochten.