<data:blog.pageTitle/><data:blog.pageName/>

Schwein

Schwein – Das Schwein oder Hausschwein (lat. Sus scrofa domesticus) ist die domestizierte Form des Wildschweins und bildet mit ihm eine einzige Art. Es gehört zur Familie der Echten Schweine aus der Ordnung der Paarhufer.

Schwein und Eiche Fabeln

Schwein und Eiche

Schwein und Eiche ∗ Lessing ∗ Hoffnung und Erwartung ∗ Fabel - Ein gefräßiges Schwein mästete sich unter einer hohen Eiche mit den herab gefallenen Früchten. Indem es die eine Eichel zerbiss, verschluckte es bereits eine andere mit den Augen.
Schwein Ziege und Hammel Fabeln

Schwein Ziege und Hammel

Schwein Ziege und Hammel ∗ Jean de la Fontaine ∗ Fabel Schicksal ∗ Frankreich - Eine Ziege, ein Hammel und ein fett gemästetes Schwein wurden gemeinsam auf einem Karren vom Bauern zum Markt gefahren. Die Ziege reckte ihren Hals und schaute neugierig in die Landschaft. Der Hammel hing seinen Gedanken nach. Nur das Schwein war aufsässig und fand gar keine Freude an diesem Ausflug.
Das Schwein unter der Eiche Fabeln

Das Schwein unter der Eiche

Das Schwein unter der Eiche - Iwan Krylow - Wissenschaft und Achtung - Ein Schwein fraß sich an Eicheln satt, die ein gewaltiger Baum - wie in jedem Jahre wieder - wachsen ließ. Dann, vom Fressen matt, legte sich das Schwein im kühlen Schatten nieder. Es schlief sich aus, streckte gähnend seine Glieder und wühlte dann gemächlich des Eichbaums Wurzeln frei.
Warum das Schwein weinte Fabeln

Warum das Schwein weinte

Warum das Schwein weinte - Fabel von Iwan Krylow - Ein Schwein, das auf einem Bauernhof lebte, hörte, wie sich die Menschen stets mit seinem Namen beschimpften. Die Magd sagte zum Knecht: »Du hast mich belogen, du bist ein Schwein!«
Das Metallschwein Märchen

Das Metallschwein

Das Metallschwein - Italien Florenz - Hans Christian Andersen - Märchen - In der Stadt Florenz, nicht weit von der Piazza del Granduca, liegt eine kleine Querstraße, ich glaube, man nennt sie Porta rossa. In dieser, vor einer Art Grünkramladen, befindet sich ein kunstreich und sorgfältig gearbeitetes Bronzeschwein. Ein frisches, klares Wässerlein rieselt aus dem Maul des Tieres, das vor Alter ganz schwarzgrün aussieht.