<data:blog.pageTitle/><data:blog.pageName/>

Gold

GoldGold ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Au (aurum) und der Ordnungszahl 79. Gold wird oft für rituelle Gegenstände, Schmuck und Goldmünzen als Zahlungsmittel verwendet. Die Gier nach Gold war auch oft Anlass zu Raubzügen und Kriegen.

Die Gans mit den goldenen Eiern Fabeln

Die Gans mit den goldenen Eiern

Die Gans mit den goldenen Eiern ~ Aesop Fabel ~ Gier und Begierde - Als Hermes einmal von jemanden über alle Maßen verehrt worden war, schenkte er seinem Verehrer eine Gans, die goldene Eier legen konnte.
Goldberg bei Hagen Sagen

Goldberg bei Hagen

Goldberg bei Hagen ∘ Deutsche Sage ∘ Höhle Schatz und Zwerge - In alter Zeit lebten bei Hagen in einer Höhle im Goldberg Zwerge. Heimlich halfen sie den Menschen bei ihrer Arbeit. Am Fuße des Goldbergs lag eine Schmiede. Oft kamen die Zwerge des Nachts aus ihrer Höhle und gingen in die Schmiede.
Der Goldbarren Krimis

Der Goldbarren

Der Goldbarren - Krimi - Recht und Vertrag - "Mein Urgrossvater, Everet Lamont Sydney, wusch Gold an einem geheimen Bach und bis 1875 war er der reichste Mann in Kalifornien," sagte Mrs Sydney mit einem listigen Zwinkern in den Augen.
Der Fuchs und der Storch – Fabel Fabeln

Der Fuchs und der Storch – Fabel

Der Fuchs und der Storch - Fabel Aesop - Goldene Regel - Ein Fuchs hatte einen Storch zu Gast gebeten, und setzte die leckersten Speisen vor, aber nur auf ganz flachen Schüsseln, aus denen der Storch mit seinem langen Schnabel nichts fressen konnte.
Pythagoras goldene Lehre Essays

Pythagoras goldene Lehre

Pythagoras goldene Lehre - Ernährung - Essay - Haltet ein oh Sterbliche den Leib mit unreinem Geschmaus zu besudeln! Ihr habt ja Getreide und Obst an den Bäumen, nieder gebeugt von der Last der üppigen Früchte. Und saftige Trauben am Weinstock habt ihr und wohl schmeckende Kräuter.