<data:blog.pagetitle data-amp-unvalidated-tag></data:blog.pagetitle> <data:blog.pagename data-amp-unvalidated-tag></data:blog.pagename>

Sokrates und die Sittenlehre – Anekdote aus Athen

Sokrates von Athen war der Sohn eines Bildhauers und einer Hebamme. Er sah sich frühzeitig veranlasst, Philosoph zu werden, und da er mit der Naturphilosophie nicht zurechtkam, erklärte er kurzerhand, sie tauge nicht für den Menschen. So wandte er sich der Sittenlehre zu. 

Um herauszubekommen, wie die Menschen lebten, forschte er sehr interessiert in ihrem Privatleben nach, was diese ihm dann auch mit erlesenen Schmähreden heimzahlten. 

Bei einer dieser eingehenden Befragungen erhielt Sokrates anstelle der erbetenen Auskünfte einen soliden Fußtritt.

Einer seiner Schüler sah sich deshalb zu der Frage veranlasst, warum er sich das einfach so gefallen lasse. 

»Wieso nicht?« antwortete Sokrates. »Wenn mich ein Esel getreten hätte, so hätte ich ihn doch auch nicht gerichtlich belangt.«

Sokrates und die Sittenlehre – Anekdote aus Athen

Amazon-Home  Amazon-Kids+  Bestseller  English-Books  Fachbücher  Fashion  Jugendbücher  Kindle-Shop  Prime-Student  Schreibwaren  Videospiele

Sokrates und die Sittenlehre ⋆ AVENTIN Storys
Sokrates und die Sittenlehre sokrates und die sittenlehre anekdote aus athen

Sokrates und die Sittenlehre - Anekdote aus Athen - Sokrates von Athen war der Sohn eines Bildhauers und einer Hebamme. Er sah sich

URL: https://aventin.de/sokrates-und-die-sittenlehre-anekdote/

Autor: Sokrates

Bewertung des Redakteurs:
4