
Woran wir öfters denken sollten – Arthur Schopenhauer – Philosoph
Wir denken selten an das,
was wir haben,
nur immer an das,
was uns fehlt.
Arthur Schopenhauer
Arthur Schopenhauer (* 22. Februar 1788 – † 21. September 1860) war einer der einflussreichsten deutschen Philosophen des 20. Jahrhunderts.
Geboren am 22.2.1788 in Danzig; gestorben am 21.9.1860 in Frankfurt/Main.
Schopenhauer entstammte einer patrizischen Kaufmannsfamilie. Seine ungeliebte Kaufmannslehre in Hamburg brach er nach dem Tod des Vaters (1805) ab und übersiedelte zur Mutter nach Weimar, wo diese einen literarischen Salon führte und bald zur berühmten Schriftstellerin avancierte.
Ab 1809 studierte Schopenhauer in Göttingen Naturwissenschaften, ab 1811 in Berlin Philosophie. Nach seiner Dissertation 1813, einer kurzen Zusammenarbeit mit Goethe über die Farbenlehre und dem Zerwürfnis mit Mutter und Schwester zog er nach Dresden.
Im Anschluss einer Italienreise im Jahr 1820 versuchte Schopenhauer eine Lehrtätigkeit an der Berliner Universität zu bekommen, was allerdings an mangelndem Interesse scheiterte.
Ab dem Jahr 1831 lebte Arthur Schopenhauer zurückgezogen in Frankfurt/M. als Privatgelehrter und Junggeselle.
Woran wir öfters denken sollten – Arthur Schopenhauer – Philosoph
Amazon-Home Amazon-Kids+ Bestseller English-Books Fachbücher Fashion Jugendbücher Kindle-Shop Prime-Student Schreibwaren Videospiele
Woran wir öfters denken sollten ⋆ AVENTIN Storys

Woran wir öfters denken sollten - Arthur Schopenhauer - Philosoph - Arthur Schopenhauer (* 22. Februar 1788 – † 21. September 1860)
URL: https://aventin.de/woran-wir-oefters-denken-sollten/
Autor: Arthur Schopenhauer
4
Allegorien Anekdoten Aphorismen Balladen Essays Fabeln Gedichte Gleichnisse Historien Krimis Kultur Kunst Legenden Metamorphosen Musik Mythologie Märchen Novellen Orte Parabeln Personen Philosophie Psychologie Rätsel Sagen Satire Sonstiges Storys Video Weisheiten Wissen Zitate
Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie deren Cookie-Richtlinie, Haftung, Datenschutz mit Bestimmungen und Erklärung, Disclaimer und Privacy Policy vollständig zu.
Bewusstsein und Leben - Zitat
Meditation bringt uns in Berührung mit dem, was die Welt im Innersten zusammenhält. Johann Wolfgang von Goethe