<data:blog.pageTitle/> <data:blog.pageName/>

Farblehre

Farblehre – Die Farblehre oder Farbenlehre ist die Lehre von Systemen zur Ordnung von Farben. Dabei geht es um die Entstehung des Farbreizes, Gesetze der Farbmischung, Ordnen der Farben in mathematischen Systemen und die Farbvalenzmetrik.

Farbphänomen Gelb Essays

Farbphänomen Gelb

Farbphänomen Gelb • Johann Wolfgang von Goethe • Farblehre - Gelb ist die nächste Farbe am Licht. Sie entsteht durch die gelindeste Mäßigung desselben, es sei durch trübe Mittel oder durch schwache Zurückwerfung von weißen Flächen.
Farbphänomen Lila Essays

Farbphänomen Lila

Farbphänomen Lila ∘ Johann Wolfgang von Goethe ∘ Farblehre - Wie wir das Gelbe sehr bald in einer Steigerung gefunden haben, so bemerken wir auch beim Blauen dieselbe Eigenschaft. Das Blaue steigert sich sehr sanft ins Rote (Rotblau) und erhält dadurch etwas Wirksames, ob es sich gleich auf der passiven Seite befindet.