<data:blog.pageTitle/><data:blog.pageName/>

Burg

Burg – Als Burg wird ein in sich geschlossener, bewohnbarer Wehrbau bezeichnet, epochenübergreifend auch eine frühgeschichtliche oder antike Befestigungsanlage, im engeren Sinn ein mittelalterlicher Wohn- und Wehrbau. Eine herausragende Rolle spielte die Burg im Mittelalter.

Siebengestirn Märchen

Siebengestirn

Siebengestirn ⋆ Plejaden Sterne ⋆ Entstehung ⋆ Balkan Märchen - Es waren einmal zwei große Länder; das eine wurde von König Petar beherrscht und das andere von König Tatarin.
Agra Orte

Agra

Agra ⋆ Stadt mit historischer Festung in Indien - Agra ist eine Stadt mit historischer Festung in Indien. Die Burg war Hauptresidenz der Kaiser der Mogul-Dynastie. Das Agra Fort, auch als Rotes Fort bekannt, gilt als UNESCO-Weltkulturerbe. Es liegt zirka 2,5 km nordwestlich vom Taj Mahal, und ist architekturgeschichtlich ebenfalls von großer Bedeutung.
Château de Lucens Orte

Château de Lucens

Château de Lucens ~ Burg ~ Kanton Waadt in der Schweiz - Das weitläufige Gelände des Schlosses von Lucens ist von einer Reihe alter Mauern und Befestigungen umgeben, die mehrere Bauten aus verschiedenen Zeiten umgeben. Das Schloss selbst besteht aus zwei verschiedenen Teilen: dem gotischen Schloss und dem Berner Schloss.
Schloss Blutenburg Orte

Schloss Blutenburg

Schloss Blutenburg bei München Obermenzing - Das ehemalige Jagdschloss Blutenburg, ein spätgotisches Bauwerk, liegt im Westen von München in Obermenzing. Das Schloss selbst geht auf eine Wasserburg des 13. Jahrhunderts zurück. Kern dieser ehemaligen Burg war ein Wohnturm, dessen Reste 1981 zum Teil freigelegt wurden.
Landshuter Hochzeit Historien

Landshuter Hochzeit

Landshuter Hochzeit - Herzogin Hedwig - Wer kennt sie nicht? Jadwiga, die schöne polnische Königstochter, zentrale Figur der ‘Landshuter Fürstenhochzeit’, die alle vier Jahre wiederholt und als großes Fest gefeiert wird. Die Vermählung mit dem jungen Herzog Georg von Niederbayern im November 1475 war von den Eltern und politischen Beratern arrangiert worden, wie das damals üblich war.