Maus und Schnecke – Komfort – August Gottlieb Meißner – Fabel
Eine Maus begegnete einer Schnecke, die auf dem Rücken ihr großes Haus trug.
Die Maus zirpte: »Ich würde mich für die Ehre bedanken, mein Haus immer mit mir herum schleppen zu müssen! Es ist so schwer, dass du nur erbärmlich schleichen kannst. Schau mich an, du langsame Schnecke!
Während du einen ganzen Tag brauchst, von hier nach dort zu gelangen« — die Maus flitzte fort zum nächsten Baum und war auch schon wieder zurück —, »bin ich im Nu hin- und her gesprungen.«
»Es ist wahr, liebe Maus«, antwortete die Schnecke, »du bist sehr schnell! Aber es ist schade, dass nicht nur du schnell bist, sondern auch die Katze, deine Todfeindin.
Musst du nicht oft ängstlich und zitternd von Winkel zu Winkel fliehen und nach einem Schlupfloch suchen, um dich vor ihr zu retten? Würdest du dann nicht gerne mit mir, der langsamen Schnecke mit dem schweren Haus auf dem Rücken, tauschen?
Merke dir, kleine Maus, dass man eine kleine Unbequemlichkeit um eines größeren Nutzens willen gerne erträgt.«
Maus und Schnecke – Komfort – August Gottlieb Meißner – Fabel
Amazon-Home Amazon-Kids+ Bestseller English-Books Fachbücher Fashion Jugendbücher Kindle-Shop Prime-Student Schreibwaren Videospiele
Maus und Schnecke ⋆ AVENTIN Storys

Maus und Schnecke - Komfort - August Gottlieb Meißner - Fabel - Eine Maus begegnete einer Schnecke, die auf dem Rücken ihr großes Haus trug
URL: https://aventin.de/maus-und-schnecke-komfort/
Autor: August Gottlieb Meißner
4
Allegorien Anekdoten Aphorismen Balladen Essays Fabeln Gedichte Gleichnisse Historien Krimis Kultur Kunst Legenden Metamorphosen Musik Mythologie Märchen Novellen Orte Parabeln Personen Philosophie Psychologie Rätsel Sagen Satire Sonstiges Storys Video Weisheiten Wissen Zitate
Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie deren Cookie-Richtlinie, Haftung, Datenschutz mit Bestimmungen und Erklärung, Disclaimer und Privacy Policy vollständig zu.
Bewusstsein und Leben - Zitat
Ein bis zum Stolz gehendes Selbstbewusstsein, wenn es recht gelenkt ist, kann ein sicheres Moralprinzip werden. Berthold Auerbach