
Asiatische Philosophie – Yin und Yang – Tao – Chi – Laotse
Asiatische Philosophie ist holistisch. Bei ihr wird nicht alles in seine Einzelteile zerlegt wie bei den analytischen Philosophen in der Tradition von Aristoteles, der unter einer schweren taxonomischen Störung litt.
Anders verhielt sich da schon Plato, der die Bedeutung von Balance und Harmonie, zwei Elemente asiatischer Philosophie, immer betont hatte: Lernen und Wissen – Leben und Sein.
Vor allem in Asien sieht man Denken und Handeln als zwei Aspekte einer einzelnen Aktivität an – sozusagen als zwei Seiten einer Medaille.
Tai Chi – eine ultimative Realität – setzt sich aus Geist und Materie zusammen, dessen Ziel es ist, sich mit dem Tao in Einklang zu bringen.
Tao ist Leere. Laotse beschrieb das Tao im vierten Kapitel des TaoTeKing. Diese Beschreibung kann man sehr wohl auch als Beschreibung der asiatischen Philosophie insgesamt ansehen:
Das Wesen ist gleich wie die Leere eines Gefäßes.
Wer Wesen auswirkt ist wie die Leere und sammelt nicht an.
Leer ist dennoch der unermessliche Schoß aller Dinge.
Asiatische Philosophie – Yin und Yang – Tao – Chi – Laotse
Amazon-Home Amazon-Kids+ Bestseller English-Books Fachbücher Fashion Jugendbücher Kindle-Shop Prime-Student Schreibwaren Videospiele
Asiatische Philosophie ⋆ AVENTIN Storys

Asiatische Philosophie - Yin und Yang - Tao - Chi - Asiatische Philosophie ist holistisch. Bei ihr wird nicht alles in seine Einzelteile zerlegt wie bei den ...
URL: https://aventin.de/asiatische-philosophie/
Autor: Laotse
5
Allegorien Anekdoten Aphorismen Balladen Essays Fabeln Gedichte Gleichnisse Historien Krimis Kultur Kunst Legenden Metamorphosen Musik Mythologie Märchen Novellen Orte Parabeln Personen Philosophie Psychologie Rätsel Sagen Satire Sonstiges Storys Video Weisheiten Wissen Zitate
Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie deren Cookie-Richtlinie, Haftung, Datenschutz mit Bestimmungen und Erklärung, Disclaimer und Privacy Policy vollständig zu.
Bewusstsein und Leben - Natur
Gehe mal wieder in einen Park oder in die freie Natur und versuche alles um dich herum verschiedene Sträucher und Gräser, Blumen, Vogelgezwitscher, Lärm, Wind, Regen oder Sonne bewusst wahrzunehmen.