YinYang

YinYang – YinYang oder Yin und Yang sind zwei Begriffe der chinesischen Philosophie, insbesondere des Daoismus. Sie stehen für polar einander entgegengesetzte und dennoch aufeinander bezogene duale Kräfte oder Prinzipien, die sich nicht bekämpfen, sondern ergänzen.

TaoTeKing – 8 – Beweglichkeit Weisheiten

TaoTeKing – 8 – Beweglichkeit

TaoTeKing - 8 - Beweglichkeit und Güte -  Laotse  – YinYang - Das Wesen der Güte - Höchste Güte ist wie das Wasser. Des Wassers Güte ist es, allen Wesen zu nützen ohne Streit. Es weilt an Orten, die alle Menschen verachten. Drum steht es nahe dem SINN.
TaoTeKing – 6 – Das Werden der Formen Weisheiten

TaoTeKing – 6 – Das Werden der Formen

TaoTeKing - 6 - Das Werden der Formen - Laotse  - YinYang - Das TaoTeKing ist eine Sammlung von Spruchkapiteln, die der chinesischen Legende nach von einem Weisen namens Laotse stammt, der nach Niederschrift des Dàodéjīng in westlicher Richtung verreist sein soll. Es beinhaltet eine humanistische Staatslehre.
Traditionelle chinesische Medizin Wissen

Traditionelle chinesische Medizin

Traditionelle chinesische Medizin - TCM - Qi - YinYang - Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) hat einen anderen Zugang zu Gesundheit und Krankheit, als das westliche Gesundheitssystem. In der TCM geht es primär um Harmonie und Balance, und es werden andere Begrifflichkeiten dazu verwendet.
TaoTeKing – 5 – Möglichkeit Weisheiten

TaoTeKing – 5 – Möglichkeit

TaoTeKing - 5 - Möglichkeit - Laotse - Wirkung - Nicht Liebe nach Menschenart liegt in der Natur: Ihr sind die Geschöpfe wie Opfergaben aus Stroh. Nicht Liebe nach Menschenart fühlt der Berufene in sich: Ihm sind die Menschen ebenfalls wie Opfergaben aus Stroh.