Kalenderblatt Pfingsten

Kalenderblatt Pfingsten · Handschrift des XIV. Jahrhunderts

Diese Seite aus einer Handschrift des 14. Jahrhunderts ist ein ganz besonderes Bild. Der Text und die Miniaturen werden von einem sehr reichen und schmückenden Beiwerk umrankt.

Der Text umfasst nur acht Worte, besitzt dafür aber zwei Initialen, wovon die große auf Goldgrund steht und im Innenfeld mit dekorativer Zeichnung ausgefüllt ist.

Die Miniatur stellt die Ausgießung des Heiligen Geistes dar: Maria im Kreis der Apostel.

Der Rahmen des Ganzen ist eine leuchtende Blumentapete von außerordentlicher Schönheit.

Ein Blütenregen ergießt sich vom Himmel, in dessen Bläue Engel schweben, zur Erde herab, wo die Blumen von winzigen Mädchen eingesammelt werden.

Blumen und Blätter verraten bei aller Stilisierung eine genaue Kenntnis der Natur und sind zu einem formal und farbig wundervoll bewegten Muster vereint.

Hier spricht die für die Gotik so bezeichnende Liebe zur kleinen Natur in ihrer ganzen Innigkeit zu uns.

Kalenderblatt Pfingsten · Handschrift des XIV. Jahrhunderts

Kalenderblatt Pfingsten · AVENTIN Storys
kalenderblatt pfingsten feiertag maria apostel handschrift 24

Kalenderblatt Pfingsten · Handschrift des XIV. Jahrhunderts · Diese Seite aus einer Handschrift des 14. Jahrhunderts ist ein ...

URL: https://aventin.de/kalenderblatt-pfingsten/

Autor: N. N.

Bewertung des Redakteurs:
4

Liebe ist nicht das was man erwartet zu bekommen, sondern das was man bereit ist zu geben.

Katharine Hepburn