
Kalenderblatt Pfingsten ∘ Handschrift des XIV. Jahrhunderts
Diese Seite aus einer Handschrift des 14. Jahrhunderts ist ein ganz besonderes Bild. Der Text und die Miniaturen werden von einem sehr reichen und schmückenden Beiwerk umrankt.
Der Text umfasst nur acht Worte, besitzt dafür aber zwei Initialen, wovon die große auf Goldgrund steht und im Innenfeld mit dekorativer Zeichnung ausgefüllt ist.
Die Miniatur stellt die Ausgießung des Heiligen Geistes dar: Maria im Kreis der Apostel.
Der Rahmen des Ganzen ist eine leuchtende Blumentapete von außerordentlicher Schönheit.
Ein Blütenregen ergießt sich vom Himmel, in dessen Bläue Engel schweben, zur Erde herab, wo die Blumen von winzigen Mädchen eingesammelt werden.
Blumen und Blätter verraten bei aller Stilisierung eine genaue Kenntnis der Natur und sind zu einem formal und farbig wundervoll bewegten Muster vereint.
Hier spricht die für die Gotik so bezeichnende Liebe zur kleinen Natur in ihrer ganzen Innigkeit zu uns.
Kalenderblatt Pfingsten ∘ Handschrift des XIV. Jahrhunderts
Amazon-Home Amazon-Kids+ Bestseller English-Books Fachbücher Fashion Jugendbücher Kindle-Shop Prime-Student Schreibwaren Videospiele
Kalenderblatt Pfingsten ⋆ AVENTIN Storys

Kalenderblatt Pfingsten ∘ Handschrift des XIV. Jahrhunderts - Diese Seite aus einer Handschrift des 14.(?) Jahrhunderts ist ein ganz besonderes Bild
URL: https://aventin.de/kalenderblatt-pfingsten/
Autor: N. N.
4
Allegorien Anekdoten Aphorismen Balladen Essays Fabeln Gedichte Gleichnisse Historien Krimis Kultur Kunst Legenden Metamorphosen Musik Mythologie Märchen Novellen Orte Parabeln Personen Philosophie Psychologie Rätsel Sagen Satire Sonstiges Storys Video Weisheiten Wissen Zitate
Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie deren Cookie-Richtlinie, Haftung, Datenschutz mit Bestimmungen und Erklärung, Disclaimer und Privacy Policy vollständig zu.
Bewusstsein und Leben - Zitat
Gib auf das Kleingeld acht. Das große Geld wird schon selbst auf sich achtgeben. George Bernard Shaw