<data:blog.pageTitle/><data:blog.pageName/>

Hass

Hass – Der Hass ist ein intensives Gefühl der Abneigung und Feindseligkeit. Hass wird als Gegenpol zur Liebe betrachtet. Hass gegenüber Personen oder Gruppen kann bspw. als Fremdenfeindlichkeit, Misogynie, Misandrie, Antisemitismus, Homophobie oder Rassismus bezeichnet werden.

Der Riese Fabeln

Der Riese

Der Riese ⋆ Fabel ⋆ Hass und Hetze ⋆ Gotthold Ephraim Lessing - Ein rebellisch rasender Riese schoss einst einen vergifteten Pfeil weit über sich senkrecht in den Himmel hinauf, um niemand Geringerem als Gott aus Hass das Leben zu nehmen.
Im Spiegel Storys

Im Spiegel

Im Spiegel ∘ Margret Steenfatt ∘ Hass Zweifel und Wut - »Du kannst nichts«, sagten sie, »du machst nichts«, »aus dir wird nichts«. Nichts. Nichts. Nichts. Was war das für ein NICHTS, von dem sie redeten und vor dem sie offensichtlich Angst hatten, fragte sich Achim, unter Decke und Kissen vergraben. Mit lautem Knall schlug die Tür hinter ihnen zu.
Phaidra – Liebe Untreue – Theseus Sagen

Phaidra – Liebe Untreue – Theseus

Phaidra - Liebe Untreue Unglück - Theseus - Griechische Sage - Trotz des traurigen Todes seines Vaters verlebte Theseus gute Jahre als König von Athen. Mit seiner Frau Hippolyte hatte er einen Sohn namens Hippolytos. Nach dem Tod seiner Ehefrau heiratete Theseus abermals: Phaidra, die jüngere Schwester der Ariadne.
Zwei Männer Allegorien

Zwei Männer

Zwei Männer - Wolfgang Borchert - Glaube Hass und Leben - Allegorie - Es waren einmal zwei Männer. Als sie zwei Jahre alt waren, da schlugen sie sich mit den Händen. Als sie zwölf waren, schlugen sie sich mit Stöcken und warfen mit Steinen. Als sie zweiundzwanzig waren, schossen sie mit Gewehren aufeinander....