<data:blog.pageTitle/> <data:blog.pageName/>

Entstehung

Entstehung – Das Wort Entstehung wird vorzugsweise rückblickend verwendet, für die gegenwärtige oder zukünftige Entstehung wird die direkte Substantivierung das Entstehen bevorzugt.

Der schweigsame Ritter Märchen

Der schweigsame Ritter

Der schweigsame Ritter ⋆ Märchen zum Nachdenken - Es begab sich einmal, dass der König alle seine Ritter zusammenrief und sie in die weite Welt hinaus sandte. Unerkannt sollten sie durch das Land ziehen, den Menschen Gutes tun, und auch darauf achten, wie sie lebten und wirkten.
Wie die Menschen entstanden Sagen

Wie die Menschen entstanden

Wie die Menschen entstanden ~ Nordamerika Sage ~ Gras - Einst wollte der Große Geist Menschen erschaffen. Er bearbeitete daher Steine und gab ihnen menschliche Gestalten. Dann blies er auf sie, und die Steine wurden lebendig.
Wie Tag und Nacht entstanden Sagen

Wie Tag und Nacht entstanden

Wie Tag und Nacht entstanden ∘ Indische Sage ∘ Mythologie ∘ Prajapati - Die Welt war anfangs nur Wasser, eine wogende Flut. Das Wasser wünschte sich aber fortzupflanzen, kasteite sich und tat Buße. Als es Buße tat, entstand ein goldenes Ei. Ein Jahr gab es damals noch nicht, doch das goldene Ei schwamm so lange umher, wie heute ein Jahr ausmacht.
TaoTeKing – 6 – Das Werden der Formen Weisheiten

TaoTeKing – 6 – Das Werden der Formen

TaoTeKing - 6 - Das Werden der Formen - Laotse  - YinYang - Das TaoTeKing ist eine Sammlung von Spruchkapiteln, die der chinesischen Legende nach von einem Weisen namens Laotse stammt, der nach Niederschrift des Dàodéjīng in westlicher Richtung verreist sein soll. Es beinhaltet eine humanistische Staatslehre.
Entstehung des Buches TaoTeKing Legenden

Entstehung des Buches TaoTeKing

Entstehung des Buches TaoTeKing - Bertolt Brecht - Legende von der Entstehung des Buches TaoTeKing auf dem Weg des Laotse in die Emigration. Als er Siebzig war und war gebrechlich Drängte es den Lehrer doch nach Ruh