Berg

Berg – Ein Berg ist eine Landform, die sich über die Umgebung erhebt. Er ist höher und steiler als ein Hügel. Ein Berg sollte sich durch eine gewisse Eigenständigkeit auszeichnen, genügend Abstand von anderen Bergen besitzen, eine gewisse Mindesthöhe aufweisen und ggf. über einen Pass verfügen. Das Gegenstück zum Berg ist das Tal.

Wie Norwegen entstand Sagen

Wie Norwegen entstand

Wie Norwegen entstand ∗ Nordische Sage ∗ Berge und Meer - Hoch im Norden Europa's geht eine Sage, dass Gott, als er die Erde geschaffen hatte und fertig war mit seinem Werk, plötzlich in seinem Nachsinnen durch den Fall eines ungeheuren Körpers, der in die Fluten des Weltmeeres stürzte, gestört wurde.
Goldberg bei Hagen Sagen

Goldberg bei Hagen

Goldberg bei Hagen ∘ Deutsche Sage ∘ Höhle Schatz und Zwerge - In alter Zeit lebten bei Hagen in einer Höhle im Goldberg Zwerge. Heimlich halfen sie den Menschen bei ihrer Arbeit. Am Fuße des Goldbergs lag eine Schmiede. Oft kamen die Zwerge des Nachts aus ihrer Höhle und gingen in die Schmiede.
Der Schmetterling auf dem Berg Fabeln

Der Schmetterling auf dem Berg

Der Schmetterling auf dem Berg – Fabel Multatuli - Leben - Ein Schmetterling schwebte hoch, hoch oben in der Luft. »Wie schön ist es hier oben!« rief er seinen Brüdern zu. »Kommt zu mir!«
Glaube und Berge Essays

Glaube und Berge

Glaube und Berge - Augusto Monterroso - Landschaft - Essay - Am Anfang versetzte der Glaube nur dann Berge, wenn es unbedingt nötig war, so dass die Landschaft jahrtausendelang sich selber gleich blieb.