
Glaube und Berge – Augusto Monterroso – Landschaft – Essay
Am Anfang versetzte der Glaube nur dann Berge, wenn es unbedingt nötig war, so dass die Landschaft jahrtausendelang sich selber gleich blieb.
Als aber der Glaube sich immer mehr ausbreitete und die Leute die Vorstellung, Berge zu versetzen, lustig fanden, änderten die Berge immer häufiger ihren Standort, und es wurde für die Menschen immer schwieriger, sie dort wiederzufinden, wo sie noch am Vortag gewesen waren.
Das schaffte selbstverständlich mehr Beschwernis als Erleichterung.
Die guten Leute hielten es sodann für besser, ihren Glauben aufzugeben, und jetzt blieben auch die Berge im allgemeinen wieder an ihrem Ort.
Wenn sich heutzutage auf einer Überlandstraße ein Erdrutsch ereignet, so könnte man annehmen, dass, weil jemand weit weg oder in unmittelbarer Nähe einen Anflug von Glauben hatte, sich dies ereignet haben könnte.
Ist es nicht so?
Glaube und Berge – Augusto Monterroso – Landschaft – Essay
Amazon-Home Amazon-Kids+ Bestseller English-Books Fachbücher Fashion Jugendbücher Kindle-Shop Prime-Student Schreibwaren Videospiele
Glaube und Berge ⋆ AVENTIN Storys

Glaube und Berge - Augusto Monterroso - Landschaft - Essay - Am Anfang versetzte der Glaube nur dann Berge, wenn es unbedingt nötig war, ...
URL: https://aventin.de/glaube-und-berge-augusto-monterroso/
Autor: Augusto Monterroso
4
Allegorien Anekdoten Aphorismen Balladen Essays Fabeln Gedichte Gleichnisse Historien Krimis Kultur Kunst Legenden Metamorphosen Musik Mythologie Märchen Novellen Orte Parabeln Personen Philosophie Psychologie Rätsel Sagen Satire Sonstiges Storys Video Weisheiten Wissen Zitate
Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie deren Cookie-Richtlinie, Haftung, Datenschutz mit Bestimmungen und Erklärung, Disclaimer und Privacy Policy vollständig zu.
Bewusstsein und Leben - Zitat
Wer alles mit einem Lächeln beginnt, dem wird das meiste gelingen. Dalai Lama