Kunst – Eindruck Wirkung Bewusstsein These Ästhetik Verständnis
Kunst ist für den Kunstschaffenden Ausdruck in Form von Symbolen oder Symbolprozessen. Für ihn ist nur das Kunst, was er als Kunst versteht oder zur Kunst erklärt hat.
Für den Betrachter oder Hörer andererseits ist Kunst Eindruck und Wirkung. Kunst ist für ihn nur das, was in seinem Bewusstsein als Kunst erscheint und wirkt.
Der Eindruck, den ein Kunstwerk hervorruft, Verständnis und Bedeutung eines Kunstwerks existieren nur im jeweiligen menschlichen Bewusstsein und entziehen sich der rationalen Erklärung und Wahrnehmung.
Sprechen über Kunst heißt: Sprechen über das, was an Kunst sprachlich erfassbar ist. Auch eine wissenschaftliche Beschäftigung mit Kunst stellt nur eine Reduktion auf die mit Sprache mögliche Interpretation, auf Fragen der Geschichte, der Produktion oder der Analyse, dar. Prozesse, die in einem Menschen Bedeutung und Wirkung von Kunst entstehen lassen, laufen primär im Unterbewusstsein ab.
Kunstkritik ist die Meinung eines Kritikers, der mehr oder weniger kompetent sein kann. Sein Urteil darf als nicht absolut betrachtet werden.
Kunstwerke haben die Kraft, in Menschen mit ganz unterschiedlichen Bewusstseinslagen und unterschiedlichen Wahrnehmungsstrukturen jeweils ganz andere Bedeutungen und Wirkungen hervorzurufen.
Theorien über Kunst erlauben Erfahrungen und Beobachtungen zu beschreiben und systematisch zu ordnen und in Folge wieder neue Erfahrungen und Beobachtungen zu machen.
Kunst – Eindruck Wirkung Bewusstsein These Ästhetik Verständnis
Amazon-Home Amazon-Kids+ Bestseller English-Books Fachbücher Fashion Jugendbücher Kindle-Shop Prime-Student Schreibwaren Videospiele
Kunst ⋆ AVENTIN Storys

Kunst - Eindruck Wirkung Bewusstsein These Ästhetik Verständnis - Kunst ist für den Kunstschaffenden Ausdruck in Form von Symbolen oder ...
URL: https://aventin.de/kunst-eindruck/
Autor: N. N.
4
Allegorien Anekdoten Aphorismen Balladen Essays Fabeln Gedichte Gleichnisse Historien Krimis Kultur Kunst Legenden Metamorphosen Musik Mythologie Märchen Novellen Orte Parabeln Personen Philosophie Psychologie Rätsel Sagen Satire Sonstiges Storys Video Weisheiten Wissen Zitate
Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie deren Cookie-Richtlinie, Haftung, Datenschutz mit Bestimmungen und Erklärung, Disclaimer und Privacy Policy vollständig zu.
Bewusstsein und Leben - Wahrnehmung
Denke an etwas, was du täglich machst, wie zum Beispiel eine Tür mit einem Schlüssel aufsperren. Wenn du beim nächsten Mal einen Schlüssel ins Schloss steckst, spüre dabei den Mechanismus dieser ganzen Aktion sowie die Zusammenarbeit mit deinem Körper. Beachte dabei auch, was du in dem Moment, wenn du die Töre öffnest, empfindest und wohin dich diese Tür führt.