Kreuzblume · Naturheilmittel

Advertisements

Kreuzblume · Naturheilmittel · Polygala · Natur Blume Heilkunde

Unsere einheimische blau blühende Kreuzblume (Polygala) steht ein wenig im Schatten ihrer exotischen Schwester, der nordamerikanischen Schlangenwurzel oder Senega (Polygala senega).

Außer in Australien ist die Gattung Polygala weltweit mit etwa 600 Arten vertreten. Damit ist sie die größte Gattung in der Familie der Kreuzblumengewächse. In Deutschland sind etwa 12 Arten bekannt.

Die Volksmedizin bediente sich gern und häufig bei den vor der Haustür reichlich vorhandenen Kreuzblümchen, als harntreibendes Blutreinigungsmittel, bei Rheuma und Gicht, als Hustenmittel sowie bei Asthma und anderen Lungenkrankheiten, bei Magenbeschwerden und Appetitlosigkeit.

Die Anwendung als Milchbildungstee gab der Kreuzblume ihren Namen, der auf Plinius zurück geht (poly = viel; gala = Milch).

Neuere Forschungen bescheinigen der Kreuzblume antibiotische sowie antimykotische Wirkungen, was im Nachhinein die früher gebräuchliche äußerliche Anwendung auf frischen Wunden rechtfertigt.

Kreuzblume · Naturheilmittel · Polygala · Natur Blume Naturheilkunde Pflanze

/ 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen!

Kreuzblume · Naturheilmittel · AVENTIN Storys
aventin storys blume weiss 04 24

Kreuzblume - Naturheilmittel - Polygala - Natur Blume Naturheilkunde - Unsere einheimische blau blühende Kreuzblume (Polygala)

URL: https://aventin.de/kreuzblume-naturheilmittel/

Autor: N. N.

Bewertung des Redakteurs:
4
Advertisements
Kreuzblume · Naturheilmittel · AVENTIN Storys

Kreuzblume - Naturheilmittel - Polygala - Natur Blume Naturheilkunde - Unsere einheimische blau blühende Kreuzblume (Polygala)

URL: https://aventin.de/kreuzblume-naturheilmittel/

Autor: N. N.

Bewertung des Redakteurs:
4