<data:blog.pageTitle/><data:blog.pageName/>

Naturheilkunde

NaturheilkundeNaturheilkunde (Physiatrie) ist eine Heilkunde, die vor allem auf diätetischen und physikalischen Heilmitteln beruht, auf eine naturgemäße Lebensweise besonderen Wert legt und (abgesehen von Heilpflanzen) weitgehend auf Arzneimittel verzichtet. Naturheilkunde soll primär die körpereigenen Fähigkeiten zur Selbstheilung aktivieren.

Vincenz Priessnitz Personen

Vincenz Priessnitz

Vincenz Priessnitz - Naturheiler - Naturheilkunde - Naturheilmittel - Mit Vincenz Priessnitz kam eine entscheidende neue Bewegung in die Medizin in Europa. Ihm sind die fünf klassischen Säulen der Naturheilkunde "Licht-Luft-Wasser-Bewegung-Ernährung" zuzuschreiben, auf denen später Kneipp und andere aufbauten.
Hildegard von Bingen Personen

Hildegard von Bingen

Hildegard von Bingen - Nonne und Naturärztin - Naturheilkunde - Wenn das Wirken eines Menschen und seine Erkenntnisse noch viele Jahrhunderte nach seinem Tod Bedeutung haben, so muss diese Person schon wirklich Außerordentliches geleistet haben.
Kreuzblume Wissen

Kreuzblume

Kreuzblume - Naturheilmittel - Polygala - Natur Blume Naturheilkunde - Unsere einheimische blau blühende Kreuzblume (Polygala) steht ein wenig im Schatten ihrer exotischen Schwester, der nordamerikanischen Schlangenwurzel oder Senega (Polygala senega).
Friedrich Eduard Bilz Personen

Friedrich Eduard Bilz

Friedrich Eduard Bilz - Volkstümliche Naturheilkunde - Wissen - Person - Friedrich Eduard Bilz (* 12. Juni 1842 in Arnsdorf b. Penig; † 30. Januar 1922 in Radebeul) war ein deutscher Naturheilkundler. Er wird auch als Vater der volkstümlichen Naturheilkunde bezeichnet.