Storys – Eine Story, Mehrzahl Storys, oder eine Erzählung (lateinisch narratio) ist eine Form der Darstellung als Wiedergabe eines Geschehens in mündlicher oder schriftlicher Form.
Gibt es einen Weihnachtsmann – Francis Pharcellus Church - Im September 1897 fand der Chefredakteur der New Yorker Zeitung »The Sun« auf seinem Schreibtisch folgenden Brief eines achtjährigen Mädchens:
Sechsundvierzig Heiligabende - Erich Kästner - Weihnachten - Fünfundvierzigmal hintereinander habe ich mit meinen Eltern zusammen die Kerzen am Christbaum brennen sehen. Als Flaschenkind, als Schuljunge, als Seminarist, als Soldat, als Student, als angehender Journalist und als verbotener Schriftsteller. In Kriegen und in Frieden. In traurigen und in frohen Zeiten. Vor einem Jahr zum letzten Mal. Als es Dresden, meine Vaterstadt, noch gab.
Am See - Melancholie - Robert Walser - Story - Ich ging eines Abends nach dem Abendessen rasch noch zum See hinaus, der, ich weiß nicht mehr deutlich von was für einer regnerischen Melancholie dunkel umhüllt war. Ich setzte mich auf eine Bank, die unter den freien Zweigen eines Weidenbaumes stand, und indem ich mich so einem unbestimmten Sinnen überließ, wollte ich mir einbilden, dass ich nirgends sei, eine Philosophie, die mich in ein sonderbares reizendes Behagen setzte.
Die Gefangenen - Friedrich Nietzsche - Story - Eines Morgens traten die Gefangenen in den Arbeitshof: der Wärter fehlte. Die einen von ihnen gingen, wie es ihre Art war, sofort an die Arbeit, andere standen müßig und blickten trotzig umher.
Stimmen sind da in der Luft - Wolfgang Borchert - In der Nacht - Die Straßenbahn fuhr durch den nebelnassen Nachmittag. Der war grau und die Bahn war gelb und verloren darin. Denn es war November und die Straßen waren leer und lärmlos und ohne Lust. Nur das Gelb der Straßenbahn schwamm einsam im nebeligen Nachmittag.