<data:blog.pageTitle/><data:blog.pageName/>

Silvester

Silvester – Als Silvester (Altjahrestag) wird in einigen europäischen Sprachen der 31. Dezember, der letzte Tag des Jahres im gregorianischen Kalender, bezeichnet. Nach dem Heiligenkalender der römisch-katholischen Kirche ist dies der Gedenktag des heiligen Papstes Silvester I. Auf Silvester folgt der Neujahrstag.

Das Mädchen mit den Schwefelhölzern Märchen

Das Mädchen mit den Schwefelhölzern

Das Mädchen mit den Schwefelhölzern ⋆ Hans Christian Andersen ⋆ Märchen - Es war entsetzlich kalt; es schneite, und der Abend dunkelte bereits; es war der letzte Abend im Jahr, Silvesterabend. In dieser Kälte und in dieser Finsternis ging auf der Straße ein kleines armes Mädchen mit bloßem Kopf und nackten Füßen.
Spuk in der Silvester-Nacht Storys

Spuk in der Silvester-Nacht

Spuk in der Silvester-Nacht ∘ Story zum Jahreswechsel ∘ Neujahr - Was denkt ein Mensch, wenn er allein ist in der Neujahrsnacht? Er schmiedet Pläne, fasst gute Vorsätze, kurzum: er will in Zukunft alles viel besser machen.
Im kommenden Jahr Satire

Im kommenden Jahr

Im kommenden Jahr – Ignaz Wrobel – (k)eine Satire - Im kommenden Jahr werden die deutschen Militärs und die deutschen Wehrverbände weiter rüsten, und die deutschen Politiker werden es ableugnen.