<data:blog.pageTitle/><data:blog.pageName/>

Kalender

Kalender – Ein Kalender ist eine Übersicht über die Tage, Wochen und Monate eines Jahres. Das Wort „Kalender“ entstammt dem lateinischen Calendarium (Schuldbuch). Dies war ein Verzeichnis der Kalendae, der jeweils ersten, auszurufenden Tage der antiken Monate. An diesen wurden Darlehen ausgezahlt und Zinsforderungen fällig. Es gibt verschiedene Kalendersysteme, heute ist weltweit überwiegend der gregorianische Kalender in Gebrauch.

Kalenderblatt September Kunst

Kalenderblatt September

Kalenderblatt September - Weinlese vor Schloss Saumur - Kunst - Ein Kalenderblatt aus dem unvergleichlichen Stundenbuch des Herzogs von Berry. Ein Stück porträtierter Landschaft, die Verdute eines der herzoglichen Schlösser, mit spürbar echter Stimmung und Beleuchtung.
Kalenderblatt August Kunst

Kalenderblatt August

Kalenderblatt August - Arbeit - Aus dem Stundenbuch - Zwei Bauernknechte sind dabei, das Korn - das eben gedroschen wurde, denn links liegen die Strohbündel gestapelt - in ein Gemäß und dann in Säcke zu füllen.
Kalenderblatt Juli Kunst

Kalenderblatt Juli

Kalenderblatt Juli - Begegnung - Miniatur von Rohan - In dieser Miniatur aus einem der schönsten Gebetbücher, den 'Grandes Heures de Rohan', spielt die Natur so gut wie gar keine Rolle und ist nur ganz symbolhaft durch einen einzelnen Baum auf spitzem Felsen vertreten.
Oscar hat einen Termin Rätsel

Oscar hat einen Termin

Oscar hat einen Termin. Als er am Dienstagmorgen aufwacht, kann er den Kalender nicht finden. Er erinnert sich aber daran, dass sein Termin zwei Tage nach dem Tag vor dem Tag nach morgen ist. Wann ist sein Termin?