Gerechtigkeit

Gerechtigkeit – Der Begriff der Gerechtigkeit (lat. iustitia, franz.justice, englisch equity und justice) bezeichnet seit der antiken Philosophie eine menschliche Tugend. Gerechtigkeit ist ein Maßstab für individuelles menschliches Verhalten.

Von Gesetzen und Anwälten Essays

Von Gesetzen und Anwälten

Von Gesetzen und Anwälten - Khalil Gibran - Recht und Gerechtigkeit - Essay - Es bereitet euch Freude, Gesetze aufzustellen. Aber noch größere Freude bereitet es euch, sie zu brechen, wie spielende Kinder am Meeresufer, die mit Ausdauer Sandburgen bauen und sie dann lachend zerstören.
Personifikationen der Gerechtigkeit Mythologie

Personifikationen der Gerechtigkeit

Personifikationen der Gerechtigkeit - Dike - Nemesis - Themis - Dike (griechisch Δίκη, Gerechtigkeit) ist in der griechischen Mythologie eine der Horen, eine von drei Personifikationen der Gerechtigkeit. Ihre Eltern sind Zeus und Themis, ihre Schwestern sind Eunomia (gute Ordnung) und Eirene (Frieden). Dike steht für die strafende Gerechtigkeit.
Der Riese Prokrustes Storys

Der Riese Prokrustes

Der Riese Prokrustes und die Gerechtigkeit - Friedrich Dürrenmatt - Im Landstrich Korydallos lebten ebenso viele Riesen wie normal gewachsene Menschen, wobei es naturgemäß dazu kam, dass die großgewachsenen Menschen, die Riesen also, die kleineren Menschen unterjochten.