<data:blog.pageTitle/><data:blog.pageName/>

Edgar Allan Poe

Edgar Allan Poe – Edgar Allan Poe (* 19. Januar 1809 in Boston, Massachusetts; † 7. Oktober 1849 in Baltimore, Maryland) war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Er prägte entscheidend die Gattung der Kurzgeschichte sowie die Genres der Kriminal-, der Horror- und der Schauerliteratur.

Hinab in den Maelström Novellen

Hinab in den Maelström

Hinab in den Maelström ⋆ Edgar Allan Poe ⋆ Norwegen Lofoten - Wir waren auf dem Gipfel der höchsten Klippe angelangt. Einige Minuten schien der Alte zu erschöpft, um zu sprechen. »Vor drei Jahren noch«, sagte er schließlich, »hätte ich diesen Weg gerade so leicht und ohne Ermüdung ...
Der entwendete Brief Storys

Der entwendete Brief

Der entwendete Brief ~ Edgar Allan Poe ~ Novelle - Dektetiv Dupin wird vom Pariser Polizeipräfekten um Hilfe bei der Suche nach einem Brief gebeten, der einer adligen Dame in erpresserischer Absicht gestohlen wurde. Der Täter ist zwar bekannt, trotzdem kann er nicht verhaftet werden...
Doppelmord – Edgar Allan Poe Storys

Doppelmord – Edgar Allan Poe

Doppelmord ∘ Edgar Allan Poe ∘ Paris Rue Morgue ∘ Frankreich - Die eigentümlichen geistigen Eigenschaften, die man analytische zu nennen pflegt, sind ihrer Natur nach der Analyse schwer zugänglich. Wir würdigen sie nur nach ihren Wirkungen. Was wir unter anderen Dingen von ihnen wissen, das ist, dass sie demjenigen, der sie in ungewöhnlich hohem Grad besitzt, eine Quelle höchster Genüsse sind.
Das System Storys

Das System

Das System ∘ Edgar Allan Poe ∘ Dr. Teer und Prof. Feder - Im Herbst des Jahres 18 – führte mich eine Reise durch die südlichen Provinzen Frankreichs auch in die Nähe eines Maison de Santé, einer Privat-Irrenanstalt, von der einige mir bekannte Mediziner in Paris mir viel erzählt hatten.
König Pest – Edgar Allan Poe Storys

König Pest – Edgar Allan Poe

König Pest ∘ Edgar Allan Poe ∘ Zwei Matrosen auf Sauftour - Unter der Regierung des ritterlichen Königs Eduard III. ereignete es sich eines Mitternachts im Oktober, dass zwei Matrosen des Handelsschooners »Frei und Leicht«, der regelmäßig zwischen Sluys und der Themse hin und her fuhr ...