<data:blog.pageTitle/> <data:blog.pageName/>

Beginn

Beginn – Der Beginn, auch Anfang genannt, ist der zeitliche oder räumliche Ausgangspunkt eines Vorgangs oder einer Sache. Dabei kann es sich um einen einmaligen Neuanfang als auch um einen wiederholten Anfang handeln (z. B. Jahresanfang). Ein Anfang kann mehrere Folgen haben. Das Gegenteil zum Anfang ist das Ende oder der Schluss, jedoch muss nicht jeder Anfang zwangsläufig zu einem Ende führen. Zudem kann ein Ende auch aus mehreren Anfängen resultieren.

In wie viel Tagen Rätsel

In wie viel Tagen

In wie viel Tagen ist der Teich zugewachsen? - Eine Seerose verdoppelt jeden Tag ihre Größe. Nach einer Woche ist der Teich zugewachsen. Wie viele Tage würde es dauern, wenn zu Beginn 2 Seerosen wären?
Ungleichgewicht Essays

Ungleichgewicht

Ungleichgewicht ∘ Beginn des modernen Zeitalters ∘ Professor Warren Johnson ∘ Industrie 1.0 bis 4.0 - Das Zeitalter der Entdeckungen liefert ein gutes Beispiel dafür, wie ein Ungleichgewicht mit all seinen weitreichenden Konsequenzen ausgelöst werden kann.
Erst besinne dann beginne Parabeln

Erst besinne dann beginne

Erst besinne dann beginne - Der gute Rat - Parabel aus dem Orient - Ein Khan ritt einst mit seinen Großen auf die Jagd. Unterwegs begegnete ihm ein Derwisch, welcher ihm zurief: »Wenn du mir ein Goldstück gibst, will ich dir einen guten Rat erweisen!«