<data:blog.pageTitle/><data:blog.pageName/>

Aesop

AesopÄsop (altgriechisch Αἴσωπος Aísōpos, latinisiert Aesopus, eingedeutscht Aesop, Aisop) war ein antiker griechischer Dichter von Fabeln und Gleichnissen, der wahrscheinlich im 6. Jahrhundert v. Chr. lebte.

Der Dieb und seine Mutter Fabeln

Der Dieb und seine Mutter

Der Dieb und seine Mutter - Aesop Fabel - Rechtschaffenheit - Ein Knabe stahl die Schreibtafel eines Mitschülers und brachte sie seiner Mutter. Diese strafte ihn aber nicht, sondern billigte stillschweigend seine Tat. Mit zunehmenden Jahren vergriff sich der Junge.
Der Bauer und seine Söhne Fabeln

Der Bauer und seine Söhne

Der Bauer und seine Söhne - Einigkeit oder Streit - Aesop Fabel - Ein Bauer hatte mehrere Söhne, die in dauerndem Unfrieden miteinander lebten. Vergebens redete er ihnen immer wieder zu, einträchtig zu sein, aber es half nichts.
Der Greis und der Tod Fabeln

Der Greis und der Tod

Der Greis und der Tod - Fabel Aesop - Besinnung und Reflexion - Ein alter Mann fällte auf einem Berg Holz und lud es auf seine Schultern. Nachdem er sich mit seiner Last eine schöne weite Strecke ins Tal fort geschleppt hatte und ganz erschöpft war, warf er das Holz ...
Der Großsprecher Fabeln

Der Großsprecher

Der Großsprecher - hic rhodus hic salta - Aesop Fabel - Angeber - Ein Athlet, der sich seiner geringen Leistungen wegen in seiner Vaterstadt unbeliebt gemacht hatte, wanderte aus. Nach einigen Jahren wieder in die Heimat zurückgekehrt, prahlte er mächtig.
Der Löwe der Wolf und der Fuchs Fabeln

Der Löwe der Wolf und der Fuchs

Der Löwe der Wolf und der Fuchs - Fabel Aesop - Gesinnung - Ein alter Löwe lag krank in seiner Höhle. Alle Tiere erschienen, um den König zu besuchen, nur der Fuchs nicht. Dies bot dem Wolf die Gelegenheit, den Fuchs beim Löwen zu verleumden.