
Stanze ⋆ Jambus ⋆ Huitain ⋆ Strophenform ⋆ Wissen
Die Stanze (ital. stanza, Raum im Sinne von: Gedanken Raum geben), auch: Oktave (ital. Ottava rima), ist eine aus Italien stammende Strophenform. Eine Stanze besteht aus acht Endecasillabi und hat das Reimschema [abababcc]; im Deutschen wird als Vers der jambische Fünfheber verwendet.
Der jambische Fünfheber (auch steigender Fünftakter) ist ein aus fünf Jamben bestehendes Versmaß. In Literaturen mit akzentuierendem Versprinzip ist er ein sehr verbreitetes Versmaß. Er tritt im Deutschen ungereimt als Blankvers vornehmlich in der Bühnendichtung und seltener auch als gereimter Vers auf.
Das Huitain (Achtzeiler) ist eine aus Frankreich stammende Sonderform der Stanze in acht Versen zu jeweils 8 oder 10 Silben. Die Verse sind durch drei Reime verbunden, von denen einer viermal auftritt gemäß dem Schema: ababbcbc oder abbaacac. Das Huitain wurde in der französischen Literatur vor allem im späten Mittelalter und in der Renaissance (14. bis frühes 16. Jahrhundert) gepflegt, zum Beispiel von Alain Chartier, François Villon oder Clément Marot.
Plus ne suis ce que i’ay esté
Et ne le sçaurois iamais estre.
Mon beau printemps & mon esté
Ont faict le sault par la fenestre.
Amour, tu as esté mon maistre,
Ie t’ay seruy sur tous les Dieux;
O si ie pouuois deux foys naistre,
Comme ie te seruiroys mieux!
Plus ne suis ce que j’ai été
Et ne le saurois jamais être.
Mon beau printemps et mon été
Ont fait le saut par la fenêtre.
Amour, tu as été mon maître,
Je t’ai servi sur tous les dieux;
O si je pouvois deux fois naître,
Comment je te servirois mieux!
Der ich einst war, ich bin’s nicht mehr,
und nimmer werd ich’s wieder sein.
Durchs Fenster schwand von ungefähr
die Blumenzeit, der Sommer mein.
Als Herrin fandst du, Liebe, her,
dir dient‘ vor andren ich allein,
würd‘, wenn ich neu geboren wär,
getreuer noch zu Diensten sein.
Stanze ⋆ Jambischer Fünfheber ⋆ Huitain ⋆ Strophenform ⋆ Wissen
Amazon-Home Amazon-Kids+ Bestseller English-Books Fachbücher Fashion Jugendbücher Kindle-Shop Prime-Student Schreibwaren Videospiele
Stanze ⋆ AVENTIN Storys

Stanze ⋆ Jambischer Fünfheber ⋆ Huitain ⋆ Strophenform ⋆ Wissen - Die Stanze (ital. stanza, Raum im Sinne von: Gedanken Raum geben), Oktave (ital. Ottava rima), ist eine aus Italien stammende Strophenform.
URL: https://aventin.de/stanze-jambischer-fuenfheber-huitain/
Autor: N. N.
4
Allegorien Anekdoten Aphorismen Balladen Essays Fabeln Gedichte Gleichnisse Historien Krimis Kultur Kunst Legenden Metamorphosen Musik Mythologie Märchen Novellen Orte Parabeln Personen Philosophie Psychologie Rätsel Sagen Satire Sonstiges Storys Video Weisheiten Wissen Zitate
Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie deren Cookie-Richtlinie, Haftung, Datenschutz mit Bestimmungen und Erklärung, Disclaimer und Privacy Policy vollständig zu.
Bewusstsein und Leben - Zitat
Der Schlüssel dazu, sich eines glücklichen und erfüllten Lebens erfreuen zu können, ist der Bewusstseinszustand. Das ist das Wesentliche. Dalai Lama