
Kater Myllow – Gedicht – Elke Heidenreich – Pablo Neruda
Kater Myllow
Kater kommt mit leuchtenden Augen nach Hause,
wirft mir eine Maus vor die Füße und gurrt:
»Da, Schönste – näh Dir ein Krägelchen!«
Elke Heidenreich
Die Katze will nichts als Katze sein
Der Mensch möchte Fisch sein und Vogel;
die Schlange möchte gern Flügel haben;
der Hund ist ein irregeleiteter Löwe;
der Ingenieur möchte Dichter sein;
die Fliege studiert Schwalbenflug;
der Dichter trachtet, die Fliege nachzuahmen;
die Katze aber will nichts als Katze sein.
Pablo Neruda
Maikaterlied
Maikaterlied singt die ganze Nacht:
Der Frühling ist erwacht, erwacht,
Der Frühling ist erwacht!
Gleich einem Reif trägt er den Schwanz;
Wärn Blätter dran, so wärs ein Kranz;
Er flötet:
Oh holde Mimamausamai,
Wer dich zu lieben wagt, der sei
Getötet!
Ich ganz alli-alla-allein,
Nur ich darf dein Geschpusi sein,
Bis dass es morgenrötet.
Im Mai sind alle Blätter grün,
Im Mai sind alle Kater kühn
Und alle Jüngelinge.
Und wer ein Herz hat, fasst sich eins,
Und wer sich keins fasst, hat auch keins;
Singe, mein Kater, singe!



Kater Myllow – Gedicht – Elke Heidenreich – Pablo Neruda
Amazon-Home Amazon-Kids+ Bestseller English-Books Fachbücher Fashion Jugendbücher Kindle-Shop Prime-Student Schreibwaren Videospiele
Kater Myllow ⋆ AVENTIN Storys

Kater Myllow - Gedicht - Elke Heidenreich - Pablo Neruda - Kater kommt mit leuchtenden Augen nach Hause, wirft mir eine Maus vor die Füße
URL: https://aventin.de/kater-myllow-gedicht/
Autor: Elke Heidenreich und Pablo Neruda
4
Allegorien Anekdoten Aphorismen Balladen Essays Fabeln Gedichte Gleichnisse Historien Krimis Kultur Kunst Legenden Metamorphosen Musik Mythologie Märchen Novellen Orte Parabeln Personen Philosophie Psychologie Rätsel Sagen Satire Sonstiges Storys Video Weisheiten Wissen Zitate
Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie deren Cookie-Richtlinie, Haftung, Datenschutz mit Bestimmungen und Erklärung, Disclaimer und Privacy Policy vollständig zu.
Bewusstsein und Leben - Zitat
Sich der Unbewusstheit des Lebens bewusst zu sein, ist die älteste Pflicht unserer menschlichen Intelligenz. Fernando Pessoa