
Kalenderblatt Heilige Drei Könige ∘ Herzog von Berry
An einem Kreuzweg treffen die Kavalkaden der drei morgenländischen Könige zusammen. Sie haben wohl die turmartige Stele, die hier wie an vielen Pilgerstraßen steht, zum Wegweiser genommen.
Das Ziel ihrer Reise ist nahe. Am Horizont der unwirklichen Felslandschaft, in der Löwe, Bär und Echse hausen, sieht man die Türme einer Stadt und darüber den leuchtenden Stern.
Die Reiter sind in orientalischer Tracht, zum Teil nach Art der Türkenkaiser des 15. Jahrhunderts, und fantastisch ausgeschmückt. Man erblickt reich ornamentierte, vielfarbige Gewänder, Turbane und Tiaren, die Pferde haben kostbare Schabracken. Der linke Zug führt zwei zahme Leoparden mit sich, in dem rechten gibt es einige Afrikaner.
Dieses farbenprächtige Bild, das den italienischen Einfluss nicht verleugnen kann, in manchen Einzelheiten aber auch an indische Miniaturen erinnert, stammt aus dem Stundenbuch des Herzogs von Berry.
Was den besonderen Reiz des Blattes ausmacht, ist einmal die lebendige und fantasievolle Art, mit der der Künstler die fremden Vorbilder verarbeitet, und das Geschick, mit welchem er das giotteske Mittel der Felskulissen zur Trennung der drei Reiterzüge und zur Erreichung einer räumlichen Verbeugung vor dem fürstlichen Besteller, der in dieser Fantasielandschaft sein Paris mit Nôtre Dame und Ste. Chapelle verewigt findet.
Kalenderblatt Heilige Drei Könige ∘ Stundenbuch Herzog von Berry
Amazon-Home Amazon-Kids+ Bestseller English-Books Fachbücher Fashion Jugendbücher Kindle-Shop Prime-Student Schreibwaren Videospiele
Kalenderblatt Heilige Drei Könige ⋆ AVENTIN Storys

Kalenderblatt Heilige Drei Könige ∘ Stundenbuch Herzog von Berry - An einem Kreuzweg treffen die Kavalkaden der drei morgenländischen Könige ...
URL: https://aventin.de/kalenderblatt-heilige-drei-koenige/
Autor: N. N.
4
Allegorien Anekdoten Aphorismen Balladen Essays Fabeln Gedichte Gleichnisse Historien Krimis Kultur Kunst Legenden Metamorphosen Musik Mythologie Märchen Novellen Orte Parabeln Personen Philosophie Psychologie Rätsel Sagen Satire Sonstiges Storys Video Weisheiten Wissen Zitate
Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie deren Cookie-Richtlinie, Haftung, Datenschutz mit Bestimmungen und Erklärung, Disclaimer und Privacy Policy vollständig zu.
Bewusstsein und Leben - Zitat
Dein Ziel ist es nicht, mit deinem Verstand zu kämpfen, sondern den Verstand zu beobachten. Swami Muktananda