Der Rabe und der Fuchs ⋆ Schmeichelei ⋆ Phaedrus Fabel
An einem Morgen saß ein Rabe mit einem gestohlenen Stück Käse im Schnabel auf einem Ast, wo er in Ruhe seine Beute verzehren wollte. Zufrieden krächzte der Rabe über seinen herrlichen Käse.
Dies hörte ein vorbei ziehender Fuchs. Er dachte nach, wie er an den Käse kommen könnte. Endlich hatte er eine hinterlistige Idee.
Freundlich begann der Fuchs den Raben zu loben: »Oh Rabe, was bist du für ein wunderbarer Vogel! Wenn dein Gesang ebenso schön ist wie dein Gefieder, dann sollte man dich zum König aller Vögel krönen!«
Das schmeichelte dem Raben und das Herz schlug ihm vor Freude höher. Stolz riss er seinen Schnabel auf und begann zu krächzen. Dabei entfiel ihm das köstliche Stück Käse.
Darauf hatte der Fuchs nur gewartet. Schnell schnappte er sich die Beute und machte sich gleich ans Fressen. Da rief der Rabe empört: »He, das war gemein!« Doch der Fuchs lachte nur über den törichten Raben.
Lehre: Hüte dich vor Schmeichlern und anderen Verführern, die nur ihren eigenen Vorteil im Sinn haben.
Der Rabe und der Fuchs – Schmeichelei – Phaedrus Fabel
Amazon-Home Amazon-Kids+ Bestseller English-Books Fachbücher Fashion Jugendbücher Kindle-Shop Prime-Student Schreibwaren Videospiele
Der Rabe und der Fuchs ⋆ AVENTIN Storys

Der Rabe und der Fuchs - Schmeichelei - Phaedrus Fabel - An einem Morgen saß ein Rabe mit einem gestohlenen Stück Käse im Schnabel auf einem Ast, wo er
URL: https://aventin.de/der-rabe-und-der-fuchs-schmeichelei/
Autor: Phaedrus
5
Allegorien Anekdoten Aphorismen Balladen Essays Fabeln Gedichte Gleichnisse Historien Krimis Kultur Kunst Legenden Metamorphosen Musik Mythologie Märchen Novellen Orte Parabeln Personen Philosophie Psychologie Rätsel Sagen Satire Sonstiges Storys Video Weisheiten Wissen Zitate
Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie deren Cookie-Richtlinie, Haftung, Datenschutz mit Bestimmungen und Erklärung, Disclaimer und Privacy Policy vollständig zu.
Bewusstsein und Leben - Zuhören
Wähle ein Musikstück aus, das du zuvor noch nie gehört hast. Schließe die Augen und setze Dir gegebenfalls die Kopfhörer auf. Beurteile die Musik nicht nach ihrer Art, dem Komponisten oder dem Titel, sondern lass dich gehen und erlaube der Musik, dich auf ihre Reise mitzunehmen.